„Geliehen ist der Stern, auf dem wir leben“ (Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung, UN-Gipfel 2015) - dieser Herausforderung wollen und müssen wir uns auch in unserer Kirchgemeinde stellen. Die Bewahrung der Schöpfung in ihrer Vollständigkeit und Schönheit ist ein Kernthema, mit dem sich der Arbeitskreis Nachhaltigkeit auseinandersetzt. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen nach Wegen suchen, eine nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung in unserer Kirchgemeinde weiter zu fördern und zu unterstützen. Wir be-schäftigen uns in unserem AK mit folgenden Fragen zur Nachhaltigkeit in unserer Kirchgemeinde: „Wie nutzen wir unsere Ressourcen?“ und „Was verbrauchen wir?“, aber auch: „Wo sind wir schon achtsam?“. Außerdem wagen wir einen Blick in die Zukunft: „Was können wir noch verbessern?“ und „Welche Visionen haben wir für unsere Gemeinde?“, aber auch: „Wo kann sich jeder Einzelne einbringen?“ Wir möchten Sie gern über das spannende und wichtige Thema „Nachhaltigkeit“ in unserer Kirchgemeinde und unser Tun im Arbeitskreis informieren und anhand einiger Stationen zu den Themen „Energie & Verbrauch“, „Außenanlagen & Wassermanagement“ und „Beschaffung“ mit Ihnen ins Gespräch kommen. Über einen regen Austausch mit vielen Ideen und Anregungen würden wir uns freuen. Dazu laden wir Sie herzlich - allein, mit Freunden oder der ganzen Familie - ein!
Es freuen sich auf Sie Anna Groschwitz (Referentin), Anke Arnold und die
Mitwirkenden im AK Nachhaltigkeit.