Veranstaltungen

Aktion / Initiative

10. Jun 2023

Schicht für Schicht: Die Restaurierung von Altar und Kanzel – eine Reise durch die Farbschichten aus 4oo Jahren

Dresden-Lockwitz Schlosskirche
Ev.-Luth. Schlosskirche, Altlockwitz 2, 01257 Dresden
Zur Veranstaltung
Die Lockwitzer Schlosskirche wurde in ihrer 400-jährigen Geschichte nicht nur baulich, sondern auch farbig mehrfach umgestaltet. Die Freilegung der vielen Farbschichten auf Altar und Kanzel eröffnete einen Blick in die farbige Gestaltung und den Stil vom 17. bis in das 20. Jahrhundert und nahm uns mit auf eine Zeitreise. Die jetzige Farbfassung von Altar und Kanzel (auch von der Decke)
erfolgte aufgrund dieser Befunde. Wir erleben jetzt also wieder ein Erscheinungsbild, wie es die Gemeinde 1622 (Altar) und 1703 (Kanzel) gesehen haben könnte. Vortrag der Restauratorin Franziska Wosnitza.

17. Jun 2023

Lockwitzer Pfarrer- und Familiengeschichten

Dresden-Lockwitz Schlosskirche
Ev.-Luth. Schlosskirche, Altlockwitz 2, 01257 Dresden
Zur Veranstaltung
Der Vorstand des Heimatvereins und Autor des Ortsfamilienbuchs Lockwitz und Nickern Matthias Daberstiel hat tief in den Archiven und Chroniken gekramt. Dabei stieß er auf allerlei Wissenswertes, Unterhaltsames aber auch Kriminelles und Überraschendes und hat das zu Kurzgeschichten verarbeitet, aus denen er an diesem Tag lesen wird. Musikalisch umrahmt wird das Programm von einem Holzbläsertrio mit zwei Klarinetten und Fagott um Ulf Hinze, der von der Lockwitzer Kammermusik bereits bekannt ist. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Veranstalter:
Lockwitzer Kirchgemeinde
20. Jun 2023

Interaktiver Abend – (Noch) mehr Nachhaltigkeit in unserer Kirchgemeinde

Dresden-Striesen Versöhnungskirche
Ev.-Luth. Versöhnungskirche, Schandauer Str. 35, 01277 Dresden
Zur Veranstaltung
„Geliehen ist der Stern, auf dem wir leben“ (Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung, UN-Gipfel 2015) - dieser Herausforderung wollen und müssen wir uns auch in unserer Kirchgemeinde stellen. Die Bewahrung der Schöpfung in ihrer Vollständigkeit und Schönheit ist ein Kernthema, mit dem sich der Arbeitskreis Nachhaltigkeit auseinandersetzt. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen nach Wegen suchen, eine nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung in unserer Kirchgemeinde weiter zu fördern und zu unterstützen. Wir be-schäftigen uns in unserem AK mit folgenden Fragen zur Nachhaltigkeit in unserer Kirchgemeinde: „Wie nutzen wir unsere Ressourcen?“ und „Was verbrauchen wir?“, aber auch: „Wo sind wir schon achtsam?“. Außerdem wagen wir einen Blick in die Zukunft: „Was können wir noch verbessern?“ und „Welche Visionen haben wir für unsere Gemeinde?“, aber auch: „Wo kann sich jeder Einzelne einbringen?“ Wir möchten Sie gern über das spannende und wichtige Thema „Nachhaltigkeit“ in unserer Kirchgemeinde und unser Tun im Arbeitskreis informieren und anhand einiger Stationen zu den Themen „Energie & Verbrauch“, „Außenanlagen & Wassermanagement“ und „Beschaffung“ mit Ihnen ins Gespräch kommen. Über einen regen Austausch mit vielen Ideen und Anregungen würden wir uns freuen. Dazu laden wir Sie herzlich - allein, mit Freunden oder der ganzen Familie - ein!
Es freuen sich auf Sie Anna Groschwitz (Referentin), Anke Arnold und die
Mitwirkenden im AK Nachhaltigkeit.

24. Jun 2023

Johannistag

Dresden-Striesen Friedhof
Zur Veranstaltung
Am Johannistag wird zu Führungen und Andachten auf unseren Friedhöfen eingeladen.
Striesener Friedhof:
10-16 Uhr: Beratungsangebot der friedhofseigenen Gärtnerei: für Grabpflege, Bepflanzung und Gestaltung der Grabstätten, sowie Trauerfloristik.
18.00 Uhr: Andacht mit Pfarrer Dr. Herbst und dem Posaunenchor der
Versöhnungskirche vor der Friedhofskapelle.
Im Anschluss: Der Freundeskreis Striesener Friedhof lädt Groß und Klein herzlich zum Workshop "Johannis" ein: zum gemeinsamen Johanniskränze flechten, Jo-saft trinken, Jo-beermuffins naschen und Bilder ausmalen.

25. Jun 2023

Popsong-Gottesdienst

Dresden-Löbtau Hoffnungskirche
Ev.-Luth. Hoffnungskirche, Clara-Zetkin-Str. 30, 01159 Dresden
Zur Veranstaltung
Lust mal wieder Popsongs zu singen? Dann sing mit im Projektchor, der sich für ein Wochenende in der Hoffnungskirche Löbtau trifft (23. bis 25. Juni 2023). Freitagabend und Samstag werden wir die Popsongs gemeinsam singen und proben. Am Sonntag werden diese dann um im Gottesdienst erklingen. Chorerfahrung ist dabei keine Voraussetzung, aber hilfreich. Wer mitmachen will, meldet sich unter www.evjudd.de an. Und wer nur mal wissen will, was ein Popsonggottesdienst ist, der komme am Sonntag 25. Juni um 10 Uhr in die Hoffnungskirche. Soviel sei schon verraten, Pfarrerin Eymann hat dieses Jahr ein Lied von Udo Lindenberg für ihre Predigt ausgesucht.

Veranstalter:
Kirchgemeinde Frieden und Hoffnung
27. Jun 2023

Informationsabend zum neuen Konfirmandenkurs

Dresden-Striesen Versöhnungskirche
Ev.-Luth. Versöhnungskirche, Schandauer Str. 35, 01277 Dresden
Zur Veranstaltung
Der neue Konfirmandenkurs für die Konfirmation im Frühjahr 2025 beginnt im September 2023. Beinahe alle Jungen und Mädchen unserer Kirchgemeinde, die jetzt noch im 6. Schuljahr sind, haben eine Einladung für den Informa-tionsabend zugeschickt bekommen, an dem wir unsere Konfirmandenarbeit vorstellen. Die Anmeldung ist ab Juni über unsere Homepage möglich. Sollten Sie noch keinen Brief bekommen haben, dann zögern Sie nicht und melden sich bitte im Pfarramt. Die Kontaktmöglichkeiten und Öffnungszeiten finden Sie auf Seite 24 der Kirchennachrichten. Sagen Sie den Termin bitte auch an Interessierte weiter.
In der Landeskirche Sachsens nehmen die Konfirmanden zwei Jahre am vor-bereitenden Konfirmandenkurs teil. Dieser beginnt mit dem neuen Schuljahr und kann mit der Konfirmation oder Taufe im Frühjahr 2025 abgeschlossen werden.