Nachrichten

Veranstaltungsort: Dresden Frauenarbeit der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens

01. Feb 2023
 - 

Informationstreffen zur Studienreise Hlg. Land – Online

Dresden Frauenarbeit der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
Zur Veranstaltung
Zu diesem Informationstreffen zur Studien-und Begegnungsreise ins Heilige Land wird die Reise vorgestellt und der Hintergrund der Reise erläutert. Die Reise ist gedacht für Frauen, die sich im Weltgebetstag engagieren und allgemein für interessierte Frauen.

Das Informationstreffen findet via Zoom statt.

Zur Reise selber wird es auch noch ein Vortreffen für die angemeldeten Frauen geben.
Link zum Flyer: https://www.frauenarbeit-sachsen.de/fileadmin/frauenarbeit-sachsen.de/material/ruehle/2023-Flyer-Reise-Heiliges-Land.pdf

Anmeldeschluss: 28.01.2023
ReferentInnen: Peggy Rühle, Werner Hartstock

"Reise für Frauen ins Heilige Land /Israel und palästinensische Autonomiegebiete" 03. - 13. September 2023, Preis incl. Flug bei 35 Teilnehmern ab 2460 Euro

15. Jun 2022 - 19. Jun 2022
 - 

Deutsch-Polnisch-Tschechisches Partnerschaftstreffen „Was ist Freiheit!?“

Dresden Frauenarbeit der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
Zur Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist leider abgesagt!
2022 treffen wir uns bei unseren polnischen Schwestern, in den Masuren. Der Austausch über die verschiedenen Erfahrungen im Leben, in der Kirche und mit dem Glauben ist ein wichtiger Bestandteil des Treffens. Gemeinsam sind wir unterwegs zu uns, zu der Anderen - unterwegs bei Geschwistern - unterwegs mit unserem Glauben.
Im Einzelfall kann zu den Kosten der Teilnahme ein Zuschuss durch die Frauenarbeit gewährt werden. Dazu bitte einen formlosen Antrag mit der Angabe des Grundes an die Frauenarbeit senden. Ein Rechtsanspruch auf Gewährung besteht allerdings nicht.

Veranstaltungsort: Mikolajki-Nikolajken, Polen

Diese Veranstaltung ist leider abgesagt!

14. Jun 2022
 - 

„Stärkt die schlaffen Hände …“ (Jes 35,3) – Texte vom Wandel

Dresden Frauenarbeit der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
Zur Veranstaltung
Viele Texte in der Bibel erzählen von Veränderung und Wandel: Wüsten beginnen zu blühen, wilde Tiere werden zu sanften Spielgefährten, Kranke und Gebeugte werden gesund und aufgerichtet.

In dem online-Format „Bibel-Lese“ wollen wir gemeinsam biblische Texte lesen, studieren, reflektieren und auf ihre Bedeutung für uns heute befragen. Jede und jeder bringt Erfahrungen und Fragen ein. Am Ende schauen wir gemeinsam auf unsere Lese-Früchte.

Veranstaltungsort: online

Bei Überweisung bitte angeben: 2022-10
Anmeldung bis zum 07.06.2022 an die Frauenarbeit

08. Feb 2022
 - 

Symbolische Orte in der Bibel – die Wüste

Dresden Frauenarbeit der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
Zur Veranstaltung
Die Landschaften in der Bibel sind in der Regel mehr als Ortsbezeichnungen.
Gerade „die Wüste“ ist ein Symbol für krisenhafte Zeiten. Sie ist Prüfstein und Läuterung. Zugleich ist die Wüste ein Ort für Selbsterkenntnis und Offenbarung GOTTes. In dem online-Format „Bibel-Lese“ wollen wir gemeinsam biblische Texte lesen, studieren, reflektieren und auf ihre Bedeutung für uns heute befragen. Jede und jeder bringt Erfahrungen und Fragen ein. Am Ende schauen wir gemeinsam auf unsere Lese-Früchte.

Veranstaltungsort: online

Bei Überweisung bitte angeben: 2022-02
Anmeldung bis zum 01.02.2022 an die Frauenarbeit

25. Jan 2022
 - 

Weltgebetstagswerkstatt online

Dresden Frauenarbeit der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
Zur Veranstaltung
Die positiven Erfahrungen aus den Online WGT Werkstätten von 2021 werden wir für 2022 aufgreifen und bieten Ihnen coronabedingt vier Online Werkstätten an.

Die Liturgie für den Weltgebetstag wurde von Christinnen verschiedener Konfessionen aus England, Wales, Nordirland erarbeitet und wird weltweit am 04.03.2022 gefeiert. Das Thema lautet: “Zukunftsplan Hoffnung” (Jer. 29,11)
Gemeinsam überlegen wir, wie die Gottesdienstliturgie lebendig gefeiert werden kann.

Nach der Anmeldung erhalten Sie den Einwahllink für das Seminar auf der Plattform ZOOM und ein kleines Materialpaket u.a. mit der Gottesdienstordnung, der Postkarte und den Rezepten.

Ansprechpartnerin: Peggy Rühle, peggy.ruehle@evlks.de
Fragen zur Anmeldung bitte per Email an: olga.wagner@evlks.de

Anmeldung bis Donnerstag, 13. Januar 2022, an die Frauenarbeit
mit Veranstaltungsnummer 2022-31, Ihrer postalischen Adresse und E-Mail.

22. Jan 2022
 - 

Weltgebetstagswerkstatt online

Dresden Frauenarbeit der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
Zur Veranstaltung
Die positiven Erfahrungen aus den Online WGT Werkstätten von 2021 werden wir für 2022 aufgreifen und bieten Ihnen coronabedingt vier Online Werkstätten an.

Die Liturgie für den Weltgebetstag wurde von Christinnen verschiedener Konfessionen aus England, Wales, Nordirland erarbeitet und wird weltweit am 04.03.2022 gefeiert. Das Thema lautet: “Zukunftsplan Hoffnung” (Jer. 29,11)
Gemeinsam überlegen wir, wie die Gottesdienstliturgie lebendig gefeiert werden kann.

Nach der Anmeldung erhalten Sie den Einwahllink für das Seminar auf der Plattform ZOOM und ein kleines Materialpaket u.a. mit der Gottesdienstordnung, der Postkarte und den Rezepten.

Ansprechpartnerin: Peggy Rühle, peggy.ruehle@evlks.de
Fragen zur Anmeldung bitte per Email an: olga.wagner@evlks.de

Anmeldung bis Donnerstag, 13. Januar 2022, an die Frauenarbeit
mit Veranstaltungsnummer 2022-31, Ihrer postalischen Adresse und E-Mail.

15. Jan 2022
 - 

Weltgebetstagswerkstatt online

Dresden Frauenarbeit der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
Zur Veranstaltung
Die positiven Erfahrungen aus den Online WGT Werkstätten von 2021 werden wir für 2022 aufgreifen und bieten Ihnen coronabedingt vier Online Werkstätten an.

Die Liturgie für den Weltgebetstag wurde von Christinnen verschiedener Konfessionen aus England, Wales, Nordirland erarbeitet und wird weltweit am 04.03.2022 gefeiert. Das Thema lautet: “Zukunftsplan Hoffnung” (Jer. 29,11)
Gemeinsam überlegen wir, wie die Gottesdienstliturgie lebendig gefeiert werden kann.

Nach der Anmeldung erhalten Sie den Einwahllink für das Seminar auf der Plattform ZOOM und ein kleines Materialpaket u.a. mit der Gottesdienstordnung, der Postkarte und den Rezepten.

Ansprechpartnerin: Peggy Rühle, peggy.ruehle@evlks.de
Fragen zur Anmeldung bitte per Email an: olga.wagner@evlks.de

Anmeldung bis Samstag, 8. Januar 2022, an die Frauenarbeit
mit Veranstaltungsnummer 2022-27, Ihrer postalischen Adresse und E-Mail.

28. Jan 2021
 - 

Weltgebetstagswerkstatt online

Dresden Frauenarbeit der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
Zur Veranstaltung
Die Liturgie für den Weltgebetstag wurde von Christinnen verschiedener Konfessionen aus Vanuatu erarbeitet und wird weltweit am 05.03.2021 gefeiert.
Das Thema lautet: Worauf bauen wir?
Im Gottesdienst zum Weltgebetstag erzählen uns Frauen aus Vanuatu im Südpazifik aus ihrem Alltag und von ihrem Glauben. Rund um den Erdball bringen wir im gemeinsamen Gebet ihre Sorgen, Wünsche und Hoffnungen vor Gott.

Wir bieten im Januar 2021 dazu vier online-WGT-Werkstätten an!
Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie das gewünschte Material zugeschickt und per Mail den Link für das Login zur Online-Werkstatt und weitere Informationen.
Ansprechpartnerin: Peggy Rühle, Tel 03425-920213, peggy.ruehle@evlks.de

Anmeldung bis Freitag, 22. Januar 2021, an die Frauenarbeit
mit Veranstaltungsnummer 2021-29, Ihrer postalischen Adresse und E-Mail sowie dem Wunsch nach kleinem bzw. großen Materialpaket

19. Jan 2021
 - 

Weltgebetstagswerkstatt online

Dresden Frauenarbeit der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
Zur Veranstaltung
Die Liturgie für den Weltgebetstag wurde von Christinnen verschiedener Konfessionen aus Vanuatu erarbeitet und wird weltweit am 05.03.2021 gefeiert.
Das Thema lautet: Worauf bauen wir?
Im Gottesdienst zum Weltgebetstag erzählen uns Frauen aus Vanuatu im Südpazifik aus ihrem Alltag und von ihrem Glauben. Rund um den Erdball bringen wir im gemeinsamen Gebet ihre Sorgen, Wünsche und Hoffnungen vor Gott.

Wir bieten im Januar 2021 dazu vier online-WGT-Werkstätten an!
Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie das gewünschte Material zugeschickt und per Mail den Link für das Login zur Online-Werkstatt und weitere Informationen.
Ansprechpartnerin: Peggy Rühle, Tel 03425-920213, peggy.ruehle@evlks.de

Anmeldung bis Dienstag, 12. Januar 2021, an die Frauenarbeit
mit Veranstaltungsnummer 2021-27, Ihrer postalischen Adresse und E-Mail sowie dem Wunsch nach kleinem bzw. großen Materialpaket

21. Jan 2021
 - 

Weltgebetstagswerkstatt online

Dresden Frauenarbeit der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
Zur Veranstaltung
Die Liturgie für den Weltgebetstag wurde von Christinnen verschiedener Konfessionen aus Vanuatu erarbeitet und wird weltweit am 05.03.2021 gefeiert.
Das Thema lautet: Worauf bauen wir?
Im Gottesdienst zum Weltgebetstag erzählen uns Frauen aus Vanuatu im Südpazifik aus ihrem Alltag und von ihrem Glauben. Rund um den Erdball bringen wir im gemeinsamen Gebet ihre Sorgen, Wünsche und Hoffnungen vor Gott.

Wir bieten im Januar 2021 dazu vier online-WGT-Werkstätten an!
Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie das gewünschte Material zugeschickt und per Mail den Link für das Login zur Online-Werkstatt und weitere Informationen.
Ansprechpartnerin: Peggy Rühle, Tel 03425-920213, peggy.ruehle@evlks.de

Anmeldung bis Freitag, 15. Januar 2021, an die Frauenarbeit
mit Veranstaltungsnummer 2021-28, Ihrer postalischen Adresse und E-Mail sowie dem Wunsch nach kleinem bzw. großen Materialpaket