Nachrichten

Veranstaltungsort: Dresden Frauenkirche

16. Mär 2023

Wetter trifft Klima

Dresden Frauenkirche
Zur Veranstaltung
Christian Kröling Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Dr. Sven Martens Staatsbetrieb Sachsenforst
Eva Jähnigen Umweltbürgermeisterin der Stadt Dresden
Moderatorin Michaela Koschak Diplom-Meteorologin, Moderatorin, Buchautorin

Hitzesommer, ausgetrocknete Flüsse und Winter ohne Schnee – die Zeichen des Klimawandels sind offensichtlich. Oder sind das alles doch nur Wetterphänomene? Wird unser Leben durch den Klimawandel bald richtig ungemütlich?

Veränderungen von Wetter und Klima machen sich auf der ganzen Welt bemerkbar. Die Folgen für Mensch und Natur sind spürbar und mitunter auch in Sachsen sehr ernsthaft, man denke nur an die Waldbrände in der Sächsischen Schweiz im vergangenen Jahr. Ob Gesundheit, Freizeit oder Wirtschaft: Viele Bereiche unseres täglichen Lebens sind bereits von klimatischen Veränderungen betroffen. Deshalb sind wir alle gefordert, den Klimawandel zu stoppen und zugleich wirksame Lösungen zur Linderung seiner akuten Folgen zu finden, um allen Menschen auch in Zukunft ein gesundes und friedliches (Zusammen-)Leben zu ermöglichen.

Die Podiumsdiskussion wird sich aktuellen Themen rund um Wetter, Klimawandel und ihre Folgen widmen. Dabei richten wir den Blick von Dresden in die Welt und fragen auch nach einem möglichen Umgang mit bestehenden Herausforderungen.

11. Mär 2023

Gaia am Abend

Dresden Frauenkirche
Zur Veranstaltung
Vom 4. bis 26.03. ist die Installation »Gaia« im Hauptraum der Frauenkirche zu sehen. Unter der Überschrift »Achtung zerbrechlich!« führt das beeindruckende Kunstwerk die Schönheit, aber auch die Fragilität unseres Planeten vor Augen. Besonders eindrucksvoll ist Gaia in den Abendstunden, wenn in der abgedunkelten Frauenkirche mit der musikalischen Begleitung des BAFTA prämierten Komponisten Dan Jones das Kunstwerk und der Raum ein nie dagewesenes Erlebnis bieten. Den Gästen wird der Zugang zu ausgewählten Emporenbereichen ermöglicht, sodass ein umfassendes Raumerlebnis entsteht.

11. Mär 2023

Earth Science Slam

Dresden Frauenkirche
Zur Veranstaltung
Moderation Simon Haußer

In acht Minuten präsentieren Slammerinnen und Slammer die neuesten Fragen, Thesen, Daten und Erkenntnisse zu ihren Forschungen zu Erderkundung, Klimawandel, Biodiversität und Nachhaltigkeit. Auf Englisch oder Deutsch versuchen die Teilnehmenden den Besucherinnen und Besuchern komplexe wissenschaftliche Zusammenhänge nahezubringen und sie für ihr Forschungsthema zu begeistern. Kreativ, informativ, vor allem unterhaltsam und humorvoll, denn das Publikum entscheidet, wer gewinnt!

10. Mär 2023

Olicía & Lambert

Dresden Frauenkirche
Zur Veranstaltung
Das Bandprojekt Olicía der beiden Multiinstrumentalistinnen Anna-Lucia Rupp und Fama M’Boup entwirft einen völlig eigenen Klangkosmos. Unablässig sind die beiden Musikerinnen auf der Suche nach neuen Ideen; ihre Songs werden dabei zu immer neuen Fassungen, Formen und Erkundungen von Gefühlen und Lebensumständen. Der Hamburger Jazzpianist Lambert, zweiter Act des Abends, wurde durch seine Re-Works bekannt und wird im In- und Ausland für seine besonderen und minimalistischen Kompositionen geschätzt. Erstmalig treten die beiden Gruppen zusammen auf und gestalten im Zusammenspiel mit der Kunstinstallation Gaia ein unvergessliches Doppelkonzert.

Mit diesem Musik-Format geht die Frauenkirche neue Wege. Während Olicía sich dem Raum mit einem extra für den Abend konzipierten musikalischen Konzept nähert, feiert Lambert die Weltpremiere seines neuen Albums im Trio. Es entsteht ein musikalisch einmaliger, facettenreicher Abend, welcher Neoklassik, Jazz und Pop miteinander verbindet.

08. Mär 2023

Gaia am Abend

Dresden Frauenkirche
Zur Veranstaltung
Vom 4. bis 26.03. ist die Installation »Gaia« im Hauptraum der Frauenkirche zu sehen. Unter der Überschrift »Achtung zerbrechlich!« führt das beeindruckende Kunstwerk die Schönheit, aber auch die Fragilität unseres Planeten vor Augen. Besonders eindrucksvoll ist Gaia in den Abendstunden, wenn in der abgedunkelten Frauenkirche mit der musikalischen Begleitung des BAFTA prämierten Komponisten Dan Jones das Kunstwerk und der Raum ein nie dagewesenes Erlebnis bieten. Den Gästen wird der Zugang zu ausgewählten Emporenbereichen ermöglicht, sodass ein umfassendes Raumerlebnis entsteht.

04. Mär 2023

(M)eine Welt

Dresden Frauenkirche
Zur Veranstaltung
Begrüßung
Frauenkirchenpfarrer Markus Engelhardt
Maria Noth Geschäftsführerin Stiftung Frauenkirche Dresden

Grußwort
Wolfram Günther Staatsminister für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft

Programm
Luke Jerram Installationskünstler
Schüler*innen der Christlichen Schule Dresden
Chor der Frauenkirche
Leitung Frauenkirchenkantor Matthias Grünert
1972 veränderte ein Bild, aufgenommen von den Astronauten der Apollo-Mission, unseren Blick auf die Welt für immer: eine kleine blaue Kugel in den Tiefen des Weltalles – unsere Erde. Diese Perspektive inspirierte den britischen Künstler Luke Jerram zur Installation Gaia. Ihr gelingt es, die Zerbrechlichkeit der Erde sicht- und wahrnehmbar zu machen.

Vom 4. bis 26. März 2023 ist die 7-Meter große Weltkugel im Innenraum der Frauenkirche Dresden zu sehen. Im Rahmen dieser Eröffnungsveranstaltung wird das beeindruckende Kunstwerk, das erstmals in einem Gebäude in Deutschland zu sehen ist, im Beisein des Künstlers der Öffentlichkeit präsentiert. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, dabei zu sein.

30. Mär 2023

Ökumenisches Abendgebet in der Frauenkirche

Dresden Frauenkirche
Zur Veranstaltung
Jeden Donnerstag gestaltet eine Gruppe oder Initiative der christlichen Kirchen der Stadt ein ökumenisches Abendgebet in der Unterkirche der Frauenkirche. Das Gebet folgt der Tradition der Friedensgebete, die es auch schon während des Wiederaufbaus in der Frauenkirche gab.

An diesem Donnertag liegt das Gebet in der Verantwortung der Frauenarbeit der EVLKS.
Ort: Frauenkirche Dresden (Unterkirche)

30. Dez 2022

Friedenswort & Orgelklang

Dresden Frauenkirche
Zur Veranstaltung
Durch ihre Geschichte bezeugt die Frauenkirche Dresden, was Krieg und Zerstörung bewirken. Sie zeigt aber auch, dass Frieden und Versöhnung möglich sind: Durch ihren weltweit unterstützten Wiederaufbau ist die Frauenkirche zu einem internationalen Symbol für ein friedfertiges Miteinander geworden. An jedem Freitag laden wir daher zum Friedensgebet ein. Es gibt Raum, Verletzungen durch Krieg, Aggression und Konflikt zu beklagen; zugleich aber stiftet es Hoffnung durch die authentische Botschaft der Frauenkirche, dass Wunden heilen können und ein Neuanfang möglich ist. Im Anschluss an das Friedensgebet findet eine zentrale Kirchenführung statt. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

29. Dez 2022

Ökumenisches Abendgebet

Dresden Frauenkirche
Zur Veranstaltung
Katholische Dekanatsjugend
Leitung: Judyta Janoschka-Bujkowska

Der Tradition der Friedensgebete folgend, die es schon während des Wiederaufbaus der Frauenkirche in der Unterkirche stattfanden, gestalten jeden Donnerstag wechselnde Vertreter*innen und Gruppen der christlichen Kirchen der Stadt ein ökumenisches Abendgebet. Es steht allen Interessierten offen.

Unterkirche
Eingang F

27. Dez 2022

Dresdner Bläserweihnacht

Dresden Frauenkirche
Zur Veranstaltung
Die Festtage liegen nun einige Tage zurück, aber traditionell ist auch die Weihnachtszeit zwischen den Jahren in der Frauenkirche angefüllt mit besinnlichen Konzerten. Zur »Dresdner Bläserweihnacht« lädt das Blechbläserensemble Ludwig Güttler unter der Leitung seines passionierten Namensgebers ein und wird neben den Dresdnern, die in der Frauenkirche nach Besinnung suchen, sicherlich auch bei vielen angereisten Feiertagsgästen der Landeshauptstadt für glänzende Augen sorgen.

Besetzung
Blechbläserensemble Ludwig Güttler
Trompete und Leitung: Ludwig Güttler