Die Vesper am Sonnabend, den 12. März 2022 um 17.00 Uhr in der Kreuzkirche Dresden wird musikalisch vom Dresdner kammerchor cantamus gestaltet.
1995 vom zukünftigen Kreuzkantor Martin Lehmann aus ehemaligen Mitgliedern des Kreuzchores und professionell ausgebildeten Sängerinnen gegründet, wird der etwa 40 Stimmen starke Chor heute von Robert Schad geleitet. Der programmatische Schwerpunkt liegt auf der geistlichen A-cappella-Musik von der Renaissance bis zur Gegenwart. Neben regelmäßigen Auftritten in sakralen Gebäuden Mitteldeutschlands, führten Konzertreisen auch über Europa hinaus bis nach Singapur und Malaysia.
Die Vesper in der Kreuzkirche Dresden wird eröffnet mit „Hear my Prayer, O Lord“ von Henry Purcell und „Call to Remembrance - Gedenke, Herr“ von Richard Farrant, einem englischen Komponisten des 16. Jahrhunderts. Ferner erklingt Musik von Johann Herrmann Schein, Heinrich Schütz und Felix Mendelssohn Bartholdy. Vom norwegischen Komponisten unserer Zeit Knut Nystedt ist „Peace I leave with you“ und vom bekannten französischen Organisten Maurice Duruflé “Ubi caritas et amor” zu hören. Die Vesper schließt mit “Herr, bleibe bei uns“ von Rudolf Mauersberger.
An der großen Jehmlich-Orgel ist Kreuzorganist Holger Gehring zu hören. Die Liturgie spricht Pfarrer Holger Milkau.