Starke Kontraste setzt Ulfert Smidt, Organist an der Marktkirche Hannover, in seinem Konzert im Rahmen des Dresdner Orgelzyklus am Mittwoch, den 20. April 2022 um 20.00 Uhr in der Kreuzkirche Dresden.
Orgelmeister Johann Sebastian Bach wird der zeitgenössische Komponist Mauricio Kagel gegenübergestellt. Das anspruchsvolle Konzert beginnt und schließt mit Präludium und Fuge h-Moll und Es-Dur von Johann Sebastian Bach. Zwischen beide Stücke setzt Ulfert Smidt jeweils eine dritte Komposition von Bach in Anlehnung an dessen damaliges Bemühen, eine Dreisätzigkeit der Orgelwerke zu etablieren.
Der 2008 verstorbene argentinisch-deutsche Komponist Mauricio Kagel gehörte zu den führenden und erfolgreichsten Komponisten der Avantgarde. Er war Mitbegründer des Ensembles für Neue Musik in Köln und produzierte zahlreiche Filme und Hörspiele. 1980-81 entstanden die 41 Musikstücke „Rrrrrrr...“ in unterschiedlicher Instrumentation, deren einzelne Bezeichnungen alle mit „R“ beginnen. Aus den acht Orgelstücken erklingen fünf unter anderem „Ragtime“ und „Rossingols enrhumés“ – zu Deutsch: verschnupfte oder erkältete Nachtigallen.
Ulfert Smidt ist in Bremen aufgewachsen und legte das A-Kirchenmusik-Examen 1985 in Hannover ab. Als Stipendiat der deutschen Studienstiftung führte sein weiterer Weg nach Amsterdam zu Piet Kee und Ewald Kooiman und damit an die wichtigsten Orgeln der Niederlande. Bereits um 19.19 Uhr gibt er unter der Stehlampe im Altarraum interessante Einblick in das Konzertprogramm.
Tickets zum Preis von € 8 pro Person (ermäßigt € 6) sind über die Website der Kreuzkirche sowie an der Konzert- und Abendkasse erhältlich.