Nachrichten

Veranstaltungsort: Dresden-Lockwitz Schlosskirche

26. Sep 2021

Erntedankgottesdienst

Dresden-Lockwitz Schlosskirche
Zur Veranstaltung
18. Sep 2021

12. Lockwitzer Kammermusik

Dresden-Lockwitz Schlosskirche
Zur Veranstaltung
Die Schlosskirche Lockwitz lädt zum 12. Konzert der „Lockwitzer Kammermusik“ im Rahmen eines musikalischen Kegelabends ein.
Wolfgang Amadeus Mozart besuchte gerne gemeinsam mit seinen musikalischen Freunden die Wiener Kegelbahnen. Hier wurde nicht nur gekegelt, sondern auch komponiert.
Ein Ausschnitt dieser Kegelwerke, zusammen mit kammermusikalischen Werken von Waldemar von Bausznern und Felix Mendelssohn Bartholdy, sollen in diesem Konzert in verschiedenen Duett- und Triobesetzungen erklingen. Marjana Winkler, Jörg Pätzold (beide vom Orchester der Staatsoperette Dresden) sowie Masuki Sakagami (Musikhochschule
Dresden) und Ulf Hinze werden für Sie musizieren.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

12. Sep 2021

Schulanfängergottesdienst

Dresden-Lockwitz Schlosskirche
Zur Veranstaltung
Wir haben in der letzten Sitzung der Kirchgemeindevertretung (KGV) kurzfristig entschieden, dass wir dieses Jahr doch ein Gemeindefest wagen. Der Gottesdienst steht fest. Auch der Gemeindepädagoge, der die Christenlehre in Lockwitz ab September fortführt, und der Posaunenchor werden dabei sein.
Anschließend werden wir im Pfarrgarten für Bewegung, Essen und Trinken sorgen. Gegen 12.30 Uhr gibt es ein Puppenspiel mit Volkmar Funke. Wir haben ja in den letzten beiden Jahren gelernt, schnell und ideenreich zu reagieren, je nach Situation zu ändern und trotzdem zu feiern.
Informieren Sie sich bitte im Pfarramt, im Schaukasten oder auf www.kirche-lockwitz.de

05. Sep 2021
04. Sep 2021

Kai-Uwe Jahn & Begleitung

Dresden-Lockwitz Schlosskirche
Zur Veranstaltung
Liedermacherkost vom Feinsten - Lieder, die unter die Haut gehen, leidenschaftlich, farbenfroh oder mit einem Augenzwinkern serviert.
Seine Verbundenheit zu dem Liedermacher Reinhard Mey prägte Kai- Uwe Jahn in seinem eigenen Schaffen von Beginn an. Allerdings entstanden mit der Zeit immer mehr persönliche Stücke, in denen Jahn auf seine ganz eigene Weise einfühlsam Momentaufnahmen unseres hastigen Alltags
in Zeitlupe ablaufen lässt.
In der Tradition kritischer Songwriter richtet Jahn seinen Focus auf soziale Befindlichkeiten unserer Zeit, ohne sich dabei als „Moralapostel“ oder „Protestlyriker“ zu verstehen. Vielmehr sieht er sich in der Rolle des empathischen Zeitzeugen, der seinem Publikum musikalisch Bericht erstattet, über Erlebtes und Erfühltes und den davon geprägten Blick über den eigenen Tellerrand hinaus. Er begegnet seinen Zuhörern mal leichtfüßig, mal melancholisch und häufig in hintergründigen Versen, die viel Raum für eigene Gedanken lassen. Seine musikalisch vielfältig gestalteten Erzählungen lassen wunderbare Bilder entstehen, die noch lange im Gedächtnis haften bleiben.

29. Aug 2021
22. Aug 2021
15. Aug 2021
08. Aug 2021
01. Aug 2021