Nachrichten

Veranstaltungsort: Dresden-Neustadt Dreikönigskirche / Haus der Kirche

18. Mai 2023

Gottesdienst

Dresden-Neustadt Dreikönigskirche / Haus der Kirche
Zur Veranstaltung
14. Mai 2023

Gottesdienst mit Abendmahl

Dresden-Neustadt Dreikönigskirche / Haus der Kirche
Zur Veranstaltung
Gottesdienst mit Abendmahl,
Kindergottesdienst,
im Anschluss Kirchencafé

14. Mai 2023

Internat. Gottesdienst

Dresden-Neustadt Dreikönigskirche / Haus der Kirche
Zur Veranstaltung
07. Mai 2023

Gottesdienst / Familienkirche

Dresden-Neustadt Dreikönigskirche / Haus der Kirche
Zur Veranstaltung
FAMILIENKIRCHE, im Anschluss Kirchencafé
Kindergottesdienst

30. Apr 2023

Gottesdienst

Dresden-Neustadt Dreikönigskirche / Haus der Kirche
Zur Veranstaltung
23. Apr 2023

Gottesdienst mit Abendmahl

Dresden-Neustadt Dreikönigskirche / Haus der Kirche
Zur Veranstaltung
Gottesdienst mit Abendmahl,
Kindergottesdienst

18. Jun 2023
 - 

Gottesdienst mit Gebärdensprache

Dresden-Neustadt Dreikönigskirche / Haus der Kirche
Zur Veranstaltung
Glauben mit Gebärdensprache: mit Gott und miteinander unbehindert Gemeinschaft pflegen, beten & feiern. Herzlich willkommen!

12. Mai 2023
 - 

Die Anwendung beginnen

Dresden-Neustadt Dreikönigskirche / Haus der Kirche
Zur Veranstaltung
Zwar ist seit 2018 Beteiligung junger Menschen als Soll-Bestimmung in der Sächsischen Kommunalverfassung (§§47a und 43a) festgeschrieben. Jedoch besteht auch auf der bundeslandpolitischen Ebene die Möglichkeit des Steuerns und Motivierens, um die Umsetzung der Soll-Bestimmung zu unterstützen. In diesem Gespräch sollen diese Möglichkeiten identifiziert und mögliche Handlungsoptionen sowie weitere Schritte des Vorgehens abgestimmt werden.

Geladener Teilnehmendenkreis.

Kooperation: Kinder- und Jugendbeauftragte des Freistaates Sachsen, Engagementstiftung Sachsen

Veranstaltungsort: Dresden, Dreikönigskirche, Haus der Kirche

03. Mai 2023
 - 

CHILD UP

Dresden-Neustadt Dreikönigskirche / Haus der Kirche
Zur Veranstaltung
Welche Lebens-, Bildungs- und strukturellen Bedingungen haben junge Menschen mit migrantischen Biografien in acht ausgewählten europäischen Ländern? Welche unterstützenden Wege können für diese jungen Menschen entwickelt werden, damit sie die Bedingungen ihrer Integration und Partizipation selbst mitgestalten können? Welche Aufgaben und Verantwortlichkeiten sind dabei Fachkräften wie Lehrer:innen, Erzieher:innen oder Sozialarbeiter:innen auch mit Blick auf den Austausch zwischen Familien, Schulen und Institutionen zuzuschreiben? Ein Hearing, welches einerseits Forschungsergebnisse sowie Zugänge und Tools vorstellen, aber auch Handlungsnotwendigkeiten im Freistaat Sachsen skizzieren wird.
Kooperation: Evangelische Hochschule Dresden

02. Mai 2023

Besondere Kirchen in Sachsen

Dresden-Neustadt Dreikönigskirche / Haus der Kirche
Zur Veranstaltung