Nachrichten

Veranstaltungsort: Dresden-Striesen Versöhnungskirche

30. Okt 2022

Predigtgottesdienst

Dresden-Striesen Versöhnungskirche
Zur Veranstaltung
23. Okt 2022

Predigtgottesdienst

Dresden-Striesen Versöhnungskirche
Zur Veranstaltung
09. Okt 2022

Predigtgottesdienst

Dresden-Striesen Versöhnungskirche
Zur Veranstaltung
02. Okt 2022

Predigtgottesdienst

Dresden-Striesen Versöhnungskirche
Zur Veranstaltung
Es erklingt die Vertonung des 130. Psalmes von Heinrich Schütz (SWV 25) mit der Kantorei der Versöhnungskirche unter Leitung von Margret Leidenberger.

18. Nov 2022
 - 

WAS IST EIN GUTES NEUES LIED? Symposium-Begegnung-Konzert

Dresden-Striesen Versöhnungskirche
Zur Veranstaltung
Ein Symposium mit anschließendem Konzert möchte anlässlich des Jubiläums „20 Jahre Weiterbildung Popularmusik“ an der Hochschule für Kirchenmusik Dresden das Singen von neuen (und auch alten) Liedern zwischen Kirchenmusiker:innen, Songwritern und Mitarbeiter:innen in der Jugendarbeit ins Gespräch bringen. Blickwinkel, Erfahrungen, Qualitätsmaßstäbe oder praktische Anwendungsmöglichkeiten werden im Hinblick auf die Frage „Was beflügelt das Singen in einer Kirchgemeinde, in einer Gemeinde- bzw. Jugendgruppe oder den Gesang im Gottesdienst?“ ausgetauscht. Exemplarisch werden von den Gästen Lieder vorgestellt. Im Zuge eines gemeinsamen Prozesses im Kontext eines neuen Gesangbuches will diese Veranstaltung in der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens den Austausch über Berufs-gruppen hinweg sowie zwischen Haupt- und Ehrenamt befördern und das Thema Singen in den Mittelpunkt rücken.

# PROGRAMM
15:30 ANKOMMEN mit Kaffee und Tee / MUSIKALISCHE EINSTIMMUNG von Klangspiel-ART | Lieder zum Mitsingen oder Liedverarbeitung von Bach bis Bond [Versöhnungskirche: Großer Saal]
16:00 WILLKOMMEN - ERÖFFNUNGSIMPULSE Prof. Stephan Lennig und LKMD Markus Leidenberger
16:15 SYMPOSIUM mit Podiumsgästen und Zwischenmusik von Klangspiel-ART Versöhnungskirche: Großer Saal]
Gäste: Sarah Heim | Michael Leonhardi | Jonathan Leistner | Thomas Neumeister | Samuel Rösch | Friedemann Wutzler / Moderation: Martina Hergt
18:00 STEHIMBISS [Versöhnungskirche: Großer Saal]
19:00 KONZERT mit Orgel im Groove [Versöhnungskirche: Kirchenschiff]
20:30 Ende

# VERANSTALTUNGSDATEN
Versöhnungskirche Dresden / Wittenberger Str. 96, 01277 Dresden
ANMELDUNG bis spätestens 14.11.2022

Nach Anmeldungseingang erhalten Sie eine Zahlungsaufforderung betreffs Teilnehmerbeitrag von 20,00 EUR.

18. Sep 2022

Kirchgemeindeversammlung

Dresden-Striesen Versöhnungskirche
Zur Veranstaltung
„Was macht unsere Gemeinde aus?“ - diese Frage ist ein Thema der Kirch-gemeindeversammlung 2022. „Ihr seid so lebendig!“ - es ist eine beson-dere Stärke unserer Gemeinde, dass es so viele Ehrenamtliche gibt. Viele Menschen helfen bei den alltäglichen Gemeindeaufgaben mit. Vielleicht gehören Sie ja auch schon dazu. Sie helfen mit, wo es Not tut, und Sie bestimmen so mit, was Sie für wichtig halten und wofür Sie eintreten. Danke für Ihr Engagement! Unsere Gemeinde lebt von der Beteiligung. Deshalb wollen wir mit Ihnen ins Gespräch kommen über die Zukunft unserer Gemeinde. Stichworte sind: Was erleben Sie als besondere Stärke unserer Gemeinde? Was nehmen Sie als besondere Schwäche wahr? Für
welche Menschen soll unsere Gemeinde vor allem da sein? Antworten auf unsere Fragen und selbstverständlich auch Ihre Fragen nehmen wir gern schon vorher entgegen unter: kirchenvorstand@kirchgemeinde-dresden-blasewitz.de oder per Briefpost „An den Kirchenvorstand“ an die Adresse des Pfarramtes.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Ihr Kirchenvorstand

25. Sep 2022

Predigtgottesdienst zum Erntedankfest

Dresden-Striesen Versöhnungskirche
Zur Veranstaltung
Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Gottesdiensten zum Erntedankfest. Anstelle von Erntegaben oder Lebensmitteln bitten wir Sie, kleine gebundene Blumensträuße mitzubringen, die nach dem Gottesdienst an ältere Gemeinde-mitglieder verteilt werden sollen. Außerdem bitten wir Sie, für das Kirchencafé im Anschluss Kuchen oder Obst mitzubringen; Getränke stehen bereit.

18. Sep 2022

Predigtgottesdienst mit Predigtreihe H. Schütz

Dresden-Striesen Versöhnungskirche
Zur Veranstaltung
Es erklingt im Rahmen der Reihe #sonntagsSchütz die Vertonung des 121. Psalmes „Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen“ von Heinrich Schütz (SWV 31 aus den Psalmen Davids). Die Musik wird vom Kammerchor der Versöhnungskirche gestaltet unter der Leitung von Margret Leidenberger.

11. Sep 2022
 - 

Tag des Offenen Denkmals

Dresden-Striesen Versöhnungskirche
Zur Veranstaltung
Programm:
● 13.00 - 17.00 Uhr:
Öffnung der Kirche zur Besichtigung und Bildpräsentation im Großen Saal. Im Ehrenhof: Kaffee und Kuchen, Imbissangebot und Erfrischungs-getränke
● ab 13.00 Uhr stündlich:
Geführte Besichtigung der Glocken und des Kirchturmes - nur mit Ein-lasskarte (Teilnehmerzahl begrenzt), Dr. Johannes Strümpfel und Prof. Dr. Stefan Diez.
● 13.30 Uhr Führung "Entworfen - genäht - bestickt: Ausstellung der historischen Paramente". Frau Friedburg Gerlach, Pastorin und Kunst-historikerin, lässt uns die Schönheit dieser textilen Kunstwerke erleben und vermittelt ihre Geheimnisse.
● 15.30 Uhr Kirchenführung für Kinder (und begleitende Erwachsene).
Bitte um Unterstützung:
Wir bitten um Kuchen- und Getränkespenden, die Sie einfach am 11. September mitbringen. Auch eine stundenweise Hilfe als Aufsicht oder am Imbissstand ist willkommen.

11. Sep 2022

Predigtgottesdienst mit Bilderpredigt

Dresden-Striesen Versöhnungskirche
Zur Veranstaltung
Bekannt sind die Springbrunnen-Plastiken aus Bronze von Małgorzata
Chodakowska, die an verschiedenen Orten in Dresden zu sehen sind,
auch am Weinberg von Klaus Zimmerling, wo die aus Łódź stammende
Künstlerin lebt und arbeitet. Es gibt von ihr mehrere Springbrunnen-Plastiken, bei denen das Wasser aus dem Haar von Frauengestalten sprudelt und tropft - so auch bei der „Haarfenistin“, deren linke Hand
verspielt an den Saiten aus Wasser zupft, die sich aus ihrem Haar ergießen.
Die Plastik ist Gegenstand einer Bilderpredigt, bei der Harfenmusik nicht fehlen darf, gespielt von Luise Mainka.