Der Bildhauer und Professor der Kunstakademie Selmar Werner (1864-1953) bekam den Auftrag zur Gestaltung eines Ehrenmals, das an die Opfer des 1. Weltkrieges erinnern sollte. Es entstand ein Denkmal, das die Überlebenden und ihr bleibendes Leid darstellt. In ihrer Mitte befindet sich Christus mit einem Symbol seines eigenen Leides. Er fühlt mit den Menschen und wird ihr Tröster. Selmar Werner gibt mit dieser Figuren-gruppe eine Botschaft an Menschen, die vom Krieg betroffen sind. Uns alle mahnt er aus eigener Erfahrung eindringlich zum Frieden.
Eingeladen wird zu einer Führung und Erläuterung des Ehrenmals durch Frau Pastorin i.R. Friedburg Gerlach. Die in Kooperation mit der Katho-lischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen organisierte Veranstaltung beginnt am Ehrenmal.
Wer eine Sitzgelegenheit benötigt, bringe bitte einen Klapphocker mit. Einige stehen zur Verfügung. Bei Dauerregen fällt die Veranstaltung aus.