Es wird die Stummfilmbiografie „Beethoven“ (1927, Regie: Hans Otto Löwenstein) präsentiert, die anlässlich des 100. Todestages im Jahr 1927 produziert wurde mit Fritz Kortner (1892-1970) in der Hauptrolle. Der Film zeichnet die wichtigsten Lebensstationen des Komponisten nach: von der Kindheit in Bonn, wo ihn der alte Joseph Haydn beim Orgelspiel belauscht, über seine größten Triumphe als Komponist bis hin zu seinem letzten,
äußerst dramatischen Lebensabschnitt, als er taub wurde. Auch Privates wie etwa die enttäuschte Liebe zu seiner Schülerin, der Gräfin Giulietta Guicciardi, wird erzählt. Für die restaurierte Fassung komponierte Malte Giesen zum Beethovenjahr (2020) eine neue Musik, die dem Film frische Impulse verleiht.