ABGESAGT: Grenzenlos
17. Apr 2021
Dresden Frauenkirche
Ev.-Luth. Frauenkirche, Neumarkt, 01067 Dresden
Ev.-Luth. Frauenkirche, Neumarkt, 01067 Dresden
Leider kann das Konzert nicht stattfinden.
Tickets werden erstattet.
--
Marc Lavry Al Naharot Bavel op. 33
Felix Mendelssohn Bartholdy Konzert für Violine
und Orchester d-Moll op. posth.
Benjamin Britten Simple Symphony op. 4
Franz Waxman Sinfonietta für Streichorchester und Pauken
Violine Sofie Leifer
Neue Jüdische Kammerphilharmonie
Leitung Michael Hurshell
Seit 2007 bereichert die Neue Jüdische Kammerphilharmonie das Musikleben Dresdens. Sie versammelt renommierte Musikerinnen und Musiker der Stadt, vereint in dem Ziel, die unterdrückte jüdische Musikgeschichte dem Vergessen zu entreißen. Immer wieder fördern sie bemerkenswerte Wiederentdeckungen zu Tage. So auch an diesem Abend, wenn etwa das »Al Naharot Bavel« (An den Wassern zu Babel) von Marc Lavry erklingt. Geboren in Riga, ausgebildet in Leipzig, emigrierte er 1936 nach Palästina. Und wenn am gleichen Abend zudem Mendelssohns berühmtes Violinkonzert d-Moll zu hören ist, führt uns das die ganze Vielschichtigkeit, Ambivalenz und Spannung einer jüdisch-christlichen Musikkultur im 19. und 20. Jahrhundert vor Augen.
Dresden-Elbland-Tickets: Jedes Ticket 15 €
Aktion für die Einwohner Dresdens und des Dresdner Elblandes (Pirna-Torgau)
Tickets werden erstattet.
--
Marc Lavry Al Naharot Bavel op. 33
Felix Mendelssohn Bartholdy Konzert für Violine
und Orchester d-Moll op. posth.
Benjamin Britten Simple Symphony op. 4
Franz Waxman Sinfonietta für Streichorchester und Pauken
Violine Sofie Leifer
Neue Jüdische Kammerphilharmonie
Leitung Michael Hurshell
Seit 2007 bereichert die Neue Jüdische Kammerphilharmonie das Musikleben Dresdens. Sie versammelt renommierte Musikerinnen und Musiker der Stadt, vereint in dem Ziel, die unterdrückte jüdische Musikgeschichte dem Vergessen zu entreißen. Immer wieder fördern sie bemerkenswerte Wiederentdeckungen zu Tage. So auch an diesem Abend, wenn etwa das »Al Naharot Bavel« (An den Wassern zu Babel) von Marc Lavry erklingt. Geboren in Riga, ausgebildet in Leipzig, emigrierte er 1936 nach Palästina. Und wenn am gleichen Abend zudem Mendelssohns berühmtes Violinkonzert d-Moll zu hören ist, führt uns das die ganze Vielschichtigkeit, Ambivalenz und Spannung einer jüdisch-christlichen Musikkultur im 19. und 20. Jahrhundert vor Augen.
Dresden-Elbland-Tickets: Jedes Ticket 15 €
Aktion für die Einwohner Dresdens und des Dresdner Elblandes (Pirna-Torgau)
Kosten:
Das Konzert wurde abgesagt. Die Tickets werden erstattet.
Veranstalter:
Stiftung Frauenkirche Dresden
Stiftung Frauenkirche Dresden
Stiftung Frauenkirche Dresden
Telefon:
E-Mail: