Internationale Dresdner Orgelwochen

04. Aug 2021
Dresden Frauenkirche
Ev.-Luth. Frauenkirche, Neumarkt, 01067 Dresden
Gemeinsame Orgelkonzertreihe der Dresdner Innenstadtkirchen
Kathedrale – Kreuzkirche – Frauenkirche – und des Kulturpalastes

Richard Wagner Pilgerchor aus der Oper Tannhäuser
(Transkription von Franz Liszt)

Charles-Marie Widor Allegro Vivace
aus der V. Symphonie op. 42 Nr. 1

Franz Liszt Legende über den
Heiligen Franziskus, der den Vögeln predigt
(Transkription von Camille Saint-Saëns)

Charles-Marie Widor Intermezzo, Adagio und
Marche Pontificale aus der I. Symphonie op. 13

Richard Wagner Vorspiel zur Oper Lohengrin
(Transkription von Theodore Dubois)

Maurice Duruflé Toccata aus der Suite op.5

Orgel Domorganist Markus Kaufmann (Quedlinburg)

Die faszinierende Welt der Tasten und Pfeifen mit Dramatik und Klangsinn in Bewegung zu bringen – das kennzeichnet den Organisten und Intendanten des Quedlinburger Musiksommers Markus Kaufmann (*1991). Seine vielseitige Begabung am Klavier, Orgel und Cembalo entdeckte er früh. Während seines späteren Studiums an der Hochschule für Kirchenmusik und an der Musikhochschule Carl Maria von Weber in Dresden besuchte er u. a. Orgelklassen von Frauenkirchenorganist Samuel Kummer und Prof. Martin Strohhäcker. Seine kreative und unkonventionelle Programmgestaltung lässt ihn zu einem gern gesehenen Gast bei Orgelfestivals und -reihen werden. Immer wieder ist Markus Kaufmann in der Frauenkirche zu erleben, wo auch die erste CD-Einspielung der SYMPHONIE AUS DER NEUEN WELT von Antonín Dvořák gemeinsam mit seinem Bruder Pascal entstand. Ab Dezember 2021 wird Markus Kaufmann, der derzeit Domorganist in Quedlinburg ist, als Kirchenmusiker an der Leipziger Nikolaikirche wirken.

--

Leider musste Bine Katrine Bryndorf kurzfristig absagen.
Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Kosten:
8 €
Veranstalter:
Stiftung Frauenkirche Dresden
Stiftung Frauenkirche Dresden
Telefon: