Nachtcafés der Dresdner Kirchgemeinden

Seit 1995 organisieren die christlichen Kirchgemeinden der Stadt Dresden über konfessionelle Grenzen hinweg im Winterhalbjahr die „Nachtcafés“. Die Nachtcafés bieten von November bis März wohnungslosen Menschen in der kalten und dunklen Jahreszeit einen Rückzugsort und Ruhemöglichkeiten.

Vom 1. November bis 31. März, jeweils 19 bis 22 Uhr werden die Gäste in die Kirchenräume hereingelassen. Sie bekommen dort Getränke, eine warme Mahlzeit und ein gemeinsames Frühstück. Es gibt auch die Möglichkeit, zu duschen und Wäsche zu waschen.

Dieses Angebot ist einer Vielzahl Ehrenamtlicher zu verdanken. Das Projekt wird fachlich und logistisch durch die Diakonie Dresden unterstützt.

Wir nehmen Spenden für dieses Projekt auf folgendes Konto dankend entgegen:

Diakonisches Werk – Stadtmission Dresden gGmbH
Bank für Kirche und Diakonie
BIC: GENO DE D1 DKD
IBAN: DE29350601900160160160
Verwendungszweck: Nachtcafés

Diese Kirchgemeinden werden in der Saison 1. November 2025 bis 31. März 2026 geöffnet sein, Nachtcafézeit 19 bis 7 Uhr (Einlass 19-22 Uhr)

Montag: Ev.-Luth. Dreikönigskirche (Turmaufgang, Eingang hinten links); Hauptstr. 23; 01097 Dresden

Dienstag: Ev.-Luth. Christophoruskirche Laubegast; Hermann-Seidel-Str. 3; 01279 Dresden

Mittwoch: Kath. Kirche »Heilige Familie«; Meußlitzer Str. 108, 01259 Dresden

Donnerstag: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Loschwitz; Grundstraße 36; 01326 Dresden

Freitag: Ev.-Luth. Zionskirche Dresden; Bayreuther Str. 28; 01187 Dresden

Samstag: Ev.-Meth. Immanuelkirche; Hühndorfer Str. 22; 01157 Dresden

Sonntag: Kath. Kirche St. Franziskus Xaverius (ehem. Garnisionskirche); Stauffenberg Allee 9 H; 01099 Dresden

Gerd Grabowski
Sprecher

Nachtcafé-Koordinierungskreis
E-Mail:
Daniela Feister
Kirchenbezirkssozialarbeit

Diakonie Dresden
Telefon: 0351 20 66 014
E-Mail: