
8 . Oktober – Gedenktag an die Friedliche Revolution
26. September 2025
Der 8. Oktober ist in Dresden der Gedenktag an die Friedlichen Revolution. Wir DresdnerInnen wollen an diesem Gedenktag eine Brücke über die Grenzen der Stadt in die Gegenwart schlagen. Jedes Jahr würdigt unsere Friedensinitiative Menschen, die sich gewaltlos für Frieden, Menschenrechte und Demokratie engagieren. Damit wollen wir unseren Respekt bezeugen und zur Hoffnung ermutigen, dass Gottes Güte auch deren Bemühungen ebenso segnet, wie wir es erleben durften und dürfen.
Ohne Gewalt.
„Juden und Araber weigern sich, Feinde zu sein!“ Das ist der Leitspruch der HAND-IN-HAND-Schulen. Wir hören und erfahren mit großer Hochachtung vom Engagement dieser jüdisch-arabischer Schulen, dem gemeinsamen Lernen in beiden Sprachen, dem vielfältigen Religionsunterricht und dem eingehenden Geschichtsunterricht, der auf keiner einseitigen Sichtweise der konfliktreichen Geschichte und Gegenwart zwischen Israel und Palästina gründet.
Ehrung der HAND IN HAND SCHOOL mit der Friedensplakette SCHWERTER ZU PFLUGSCHAREN
Mittwoch, 8. Oktober 2025
17 Uhr Kreuzkirche
Musik: Ensemble COEXIST
Predigt: Karin Großmann
18 Uhr Ehrung der HAND-IN-HAND-Schulen an den »Steinen des Anstoßes« vor der Kreuzkirche
Laudatio: Christian Behr
Grußwort: Eva Jähnigen
19:30 Uhr Podiumsgespräch im Haus an der Kreuzkirche
Gäste: Manar Hayadre (Direktorin der Hand in Hand Galilee School), Gidi Yehoshua (Direktor der Hand in Hand “Kulna-Yachad” Jaffa
School), Haim Meyer (ehem. Lehrer an der Hand in Hand Jerusalem school)
