30. Nachtcafé-Saison für Wohnungslose startet am 1. November 2025
Am Samstag, 1. November 2025, startet die 30. Ökumenische Nachtcafé-Saison der Dresdner Kirchgemeinden mit nächtlichen Ruhemöglichkeiten für wohnungslose Menschen. Sie dauert bis 31. März 2026. „Es ist wichtig, Räume zu öffnen, die Leib und Seele von Menschen erwärmen“, so Gerd Grabowski, Sprecher des Nachtcafé-Koordinierungskreises.
Die christlichen Kirchgemeinden der Stadt Dresden organisieren über konfessionelle Grenzen hinweg im Winterhalbjahr die „Nachtcafés“ als notwendige Ergänzung zu den städtischen Obdachlosenunterkünften. Für viele Menschen ohne Wohnung sind sie ein erster Anlaufpunkt, Rückzugsort und Ruhemöglichkeit in der kalten und dunklen Jahreszeit.
Von 19 bis 22 Uhr werden die Gäste in die Kirchenräume hereingelassen. Sie bekommen dort Getränke, eine warme Mahlzeit und ein gemeinsames Frühstück. Es gibt auch die Möglichkeit, zu duschen und Wäsche zu waschen. Für all das und in Anbetracht der hohen Energiepreise benötigen die Kirchgemeinden neben Helferinnen und Helfern auch finanzielle Spenden:
Spendenkonto
Diakonie Dresden
Bank für Kirche und Diakonie
BIC: GENO DE D1 DKD
IBAN: DE29350601900160160160
Verwendungszweck: Nachtcafés
Helfende Hände gesucht:
Jedes Nachtcafé freut sich über Helferinnen und Helfer: Diese besorgen zum Beispiel Lebensmittel, bereiten die Schlafstätten vor, teilen Essen aus oder sitzen noch bei einer Tasse Tee mit den Gästen zusammen. Insbesondere für Nacht- und Frühdienste braucht es Freiwillige.
Zur Übersicht der Dresdner Nachtcafes: www.kirche-dresden.de/nachtcafe