Veranstaltungen

Frauen

06. Mai 2023
 - 

Kinderkleiderbasar

Dresden-Klotzsche Gemeindehaus Alte Post
Gemeindehaus Alte Post, Gertrud-Caspari-Str. 10, 01109 Dresden
Zur Veranstaltung
Auch wenn das Frühjahr für dieses Jahr schon fast vorbei ist, wollen wir wieder allen die Gelegenheit bieten, Kindersachen entsprechend der Saison zu tauschen, auszuwechseln und mit dem Spendenerlös einen regionalen sozialen Verein und die Arbeit mit Kindern in unserer Kirchgemeinde zu unterstützen.
Dazu nehmen wir gern in der Woche vom 2. bis 4. Mai Kleiderspenden von gut erhaltenen, tragbaren und gewaschenen Frühjahrs-/Sommer- Kindersachen (0-16 Jahre) im Kindergarten Regenbogen und im Pfarramt zu den Öffnungszeiten entgegen. Ausgewählte Kinderausstattung (z.B. Bücher, Spiele) kann am 4. Mai von 16 bis 18 Uhr und am 5. Mai von 10 bis 14 Uhr im GAP persönlich abgegeben werden. Ansprechpartner für Anfragen, Tipps und für Helferinnen und Helfer bei Aufbau, Verkauf und Abbau sind erreichbar über das Pfarramt und per Mail: kinderkleiderbasar@kirchgemeinde-klotzsche.de.

24. Mai 2023
 - 

Glauben weitergeben

Dresden-Neustadt Dreikönigskirche / Haus der Kirche
Dreikönigskirche / Haus der Kirche, Hauptstraße 23, 01097 Dresden
Zur Veranstaltung
Die Weitergabe des Glaubens an die nächste Generation gilt als wesentlicher Bestandteil gelebten christlichen Selbstverständnisses. Mit Impulsen (aus Theologie, Großeltern- und Elternperspektive) möchten wir anregen, über die Frage des lebensbezogenen Glaubens im Kontext von Familie, Patenamt und Gemeinde ins Gespräch zu kommen Besonders möchten wir an diesem Abend dazu einladen, die jeweilige Perspektive von Frauen und Männern wahrzunehmen. Wir freuen uns auf ein lebendiges Glaubensgespräch im Cafe Dreikönig!

Anmeldeschluss: 08.05.2023

Kosten:
Kollekte erbeten
Veranstalter:
Peggy Rühle, Johanna Fabel, Michael Seimer
24. Mai 2023
 - 

Themenabend „Glauben weitergeben“

Dresden-Neustadt Dreikönigskirche / Haus der Kirche
Dreikönigskirche / Haus der Kirche, Hauptstraße 23, 01097 Dresden
Zur Veranstaltung
Die Weitergabe des Glaubens an die nächste Generation gilt als wesentlicher Bestandteil gelebten christlichen Selbstverständnisses. Gleichwohl ist das Bemühen, eigene Glaubensstandpunkte oder -erfahrungen an Kinder oder Enkel zu vermitteln ein spannendes Vorhaben. – Einladung zum Erfahrungsaustausch.

Teilnehmer: Interessierte Frauen und Männer jeden Alters

Ort: Café Dreikönig, Haus der Kirche, Hauptstraße 23, 01097 Dresden

Bemerkung: Beteiligung mit eigenen Erfahrungs-Beiträgen

Kosten:
Kollekte erbeten
Veranstalter:
Michael Seimer und Peggy Rühle, Impulse durch Gäste
29. Jun 2023

Ökumenisches Abendgebet in der Frauenkirche

Dresden Frauenkirche
Ev.-Luth. Frauenkirche, Neumarkt, 01067 Dresden
Zur Veranstaltung
Jeden Donnerstag gestaltet eine Gruppe oder Initiative der christlichen Kirchen der Stadt ein ökumenisches Abendgebet in der Unterkirche der Frauenkirche. Das Gebet folgt der Tradition der Friedensgebete, die es auch schon während des Wiederaufbaus in der Frauenkirche gab.

An diesem Donnertag liegt das Gebet in der Verantwortung der Frauenarbeit der EVLKS.
Ort: Frauenkirche Dresden (Unterkirche)

Kosten:
Kostenlos
Veranstalter:
Luise Müller
30. Jun 2023 - 02. Jul 2023
 - 

Geh aus, mein Herz, und suche Freud

Grumbach Haus der Stille
Haus der Stille, Am Oberen Bach 6, 01723 Wilsdruff OT Grumbach
Zur Veranstaltung
An diesem Wochenende wollen wir uns Zeit für uns selbst nehmen und dem nachspüren, was uns gut tut und Kraft spendet. Es wird Zeiten der Stille und des Gebets geben, aber auch Zeiten für Gemeinschaft und Gespräch. Wir wollen viel draußen in der Natur sein, den Sommer genießen, uns bewegen und ausruhen, aber auch tanzen und feiern und es uns gut gehen lassen. Gemäß dem Lied „Geh aus mein Herz und suche Freud“ wollen wir uns auf den Weg machen und nach dem suchen, was uns Freude macht und uns Kraft gibt, so dass wir gestärkt wieder in unseren Alltag zurück kehren können.

Anmeldung an Frauenarbeit der EVLKS, Olga.Wagner@evlks.de

Kosten:
160,00 €; ermäßigt: 150,00 €; Bei Überweisung bitte angeben: 2023-GA-07
Veranstalter:
Heike Heinze