Veranstaltungen

Senioren

20. Apr 2023

Wanderkreis

Dresden-Klotzsche Gemeindehaus Alte Post
Gemeindehaus Alte Post, Gertrud-Caspari-Str. 10, 01109 Dresden
Zur Veranstaltung
Hst. Linie 11 Mordgrundbrücke (ca. 9.07 Uhr ab Hst. Zur Neuen Brücke)
Wanderung über Weißer Hirsch zur Albertstadt (Stechgrund, Lahmann-Sanatorium, Friedensblick, Mordgrund, Wolfshügel, Schotengrund, Elbradweg) ca. 3,5 Std. 10 km.
Viele frühere Rückfahrmöglichkeiten nach 1 km, 3 km oder 7 km

Veranstalter:
Gisela+Rainer Liebscher
24. Apr 2023 - 28. Apr 2023

Kult-Tour – (Vor-)Ruheständler-Rüstzeit

Dresden Männerarbeit der EVLKS
Zur Veranstaltung
Wir begeben uns mit dem Format Kult-Tour auf eine Geschichtsreise, die in Mitteldeutschland spielt. Die Kultstätte Nebra redet vom Himmel, Frankenhausen von Verfehlungen des Christentum und der Naumburger Dom von gottbegnadeten Menschen. Was wir tagsüber erleben, wollen wir am Abend geistlich einordnen. Das Gästehaus am Geiseltalsee bietet uns dafür beste Voraussetzungen.
Männer. die einen größeren körperlichen Einsatz wünschen, bewerkstelligen den Reiseweg zu den Kulturstätten mit dem Rad. Wer es ruhiger angehen will, fährt mit dem Kleinbus.

Teilnehmer: kulturinteressierte Männer und (oder) radbegeisterte Männer ab 60 Jahren

Ort: Gästehaus Geiseltalsee, 06249 Mücheln / Geiseltal, www.gaestehaus-geiseltalsee.de

Leistungen: Übernachtung im Doppelzimmer, Vollpension, Unternehmungen, Programm, Anreise in Kleinbussen oder individuell

Bemerkung: mehrere Abfahrtsorte nach Absprache, bei der Teilnahme als Radler ist das eigene Fahrrd bzw. E-Bike mizubringen

Kosten:
220,00 €
Veranstalter:
Hartmut Günther und Michael Seimer
08. Mai 2023

„Wenn es mal soweit ist…“ – Fragen zum Lebensende

Dresden-Leuben Gemeindescheune
Zur Veranstaltung
Menschen in der zweiten Lebenshälfte erleben erstmals nicht mehr nur abstrakt, sondern ganz konkret, dass unser aller Leben endlich ist, beispielsweise, wenn die eigenen Eltern versterben. Das kann zu Verunsicherung führen: Was ist zu tun, was ist zu hinterlassen, wie kann ich selbst vorsorgen?
Die Kirchgemeinde Dresden-Ost will Unsicherheiten nehmen. Unter dem Motto „‘Wenn es mal soweit ist…‘ - Fragen zum Lebensende“ im Rahmen ihrer Reihe „Blick über den Tellerrand“ informieren am Montag, den 8. Mai 2023, 19:30 Uhr, neben Tobias Wenzel, Chef der Sächsischen Bestatter-Innung, Pfarrer Markus Beulich und Mitarbeitende der Friedhöfe und Friedhofsverwaltung. Sie stehen zugleich auch zum Gespräch zur Verfügung. Ort ist die Pfarrscheune Leuben, Altleuben 13.
„Wir beraten gern. Und wir haben auch eigene Angebote, die hilfreich sein können,“ so Markus Beulich. Bei allen Entscheidungen könne man sich genügend Zeit lassen.
Der Eintritt ist frei.

Veranstalter:
Kirchgemeinde Dresden-Ost
18. Mai 2023 - 20. Mai 2023

Väter-Kinder-Tage

Dresden Landesjugendpfarramt
Landesjugendpfarramt, Caspar-David-Friedrich-Str.5, 01219 Dresden
Zur Veranstaltung
Auch dieses Jahr wollen wir in einer schönen Ecke von Sachsen unsere Zelte, Wohnwagen, Wohnautos aufstellen. Wir wollen gemeinsam reden, kochen, am Lagerfeuer sitzen. Dieses Mal treffen wir uns in der Nähe von Leipzig. Ein uriger Pfarrgarten wird für zwei Nächte unser Zuhause sein. In unmittelbarer Umgebung gibt es ein Uhrenmuseum und die Gegend lädt zum Wandern ein. Gegenüber wird uns die Turmuhr der Stadtkirche immer daran erinnern, welches Stündlein geschlagen hat.
Mit von der Partie sind Väter mit Kindern mit und ohne Behinderung. Auch wenn unser „Quartierstandort“ nicht ganz barrierefrei ist, machen wir vieles möglich. Bei Unsicherheiten bitte nachfragen.

Ort: Naunhof bei Leipzig

Teilnehmende: 20 Väter und Kinder, Großväter und Enkel

Anmeldung bis 31. März 2023: https://veranstaltungen.evjusa.de/event/756/

Kosten:
30 € für Unterkunft, Verpflegung und Programm
Veranstalter:
Matthias Kipke
24. Mai 2023
 - 

Themenabend „Glauben weitergeben“

Dresden-Neustadt Dreikönigskirche / Haus der Kirche
Dreikönigskirche / Haus der Kirche, Hauptstraße 23, 01097 Dresden
Zur Veranstaltung
Die Weitergabe des Glaubens an die nächste Generation gilt als wesentlicher Bestandteil gelebten christlichen Selbstverständnisses. Gleichwohl ist das Bemühen, eigene Glaubensstandpunkte oder -erfahrungen an Kinder oder Enkel zu vermitteln ein spannendes Vorhaben. – Einladung zum Erfahrungsaustausch.

Teilnehmer: Interessierte Frauen und Männer jeden Alters

Ort: Café Dreikönig, Haus der Kirche, Hauptstraße 23, 01097 Dresden

Bemerkung: Beteiligung mit eigenen Erfahrungs-Beiträgen

Kosten:
Kollekte erbeten
Veranstalter:
Michael Seimer und Peggy Rühle, Impulse durch Gäste
25. Mai 2023

Wanderkreis

Dresden-Klotzsche Gemeindehaus Alte Post
Gemeindehaus Alte Post, Gertrud-Caspari-Str. 10, 01109 Dresden
Zur Veranstaltung
Endhaltestelle der Linie 77 in Marsdorf (Zum Spitzeberg)
Abfahrt in Klotzsche Infineon 9.28 Uhr über S.Bf. Grenzstraße, TZ 1 (bitte Fahrzeiten kurz vorher prüfen)
Wanderung Marsdorfer Runde über Medingen (Glashaus) ca. 8 km

Veranstalter:
Maria Zschalig