PERA Ensemble | l`arte del mondo
HAYMAT
03. Mai 2025
Frauenkirche Dresden
Neumarkt Dresden
Neumarkt Dresden
l'arte del mondo präsentiert zusammen mit ihrem langjährigen Partner PERA Ensemble eine Begegnung zwischen traditioneller türkischer und europäischer Musik und Lyrik als inszeniertes Konzert.
Erzählt wird von universellen Gefühlen wie Liebe, Sehnsucht, Schmerz und Trennung. Neue Arrangements und Kompositionen entstehen auf Basis von Texten unter anderem von Friedrich Rückert, Johann Wolfgang von Goethe, Rainer Maria Rilke, Mohammad Iqbal sowie der Vertonungen Gustav Mahlers und Franz Schuberts und traditioneller türkischer Musik.
Das Publikum taucht in eine ferne Welt voller Exotik und Zauber ein, in der westliche und türkische Musiktraditionen auf poetische und lyrische Weise vereint werden. Eine musikalische Reise, die die Vielfalt der Kulturen feiert und die universelle Kraft der Musik in ihrer ganzen Pracht erlebbar macht.
Erzählt wird von universellen Gefühlen wie Liebe, Sehnsucht, Schmerz und Trennung. Neue Arrangements und Kompositionen entstehen auf Basis von Texten unter anderem von Friedrich Rückert, Johann Wolfgang von Goethe, Rainer Maria Rilke, Mohammad Iqbal sowie der Vertonungen Gustav Mahlers und Franz Schuberts und traditioneller türkischer Musik.
Das Publikum taucht in eine ferne Welt voller Exotik und Zauber ein, in der westliche und türkische Musiktraditionen auf poetische und lyrische Weise vereint werden. Eine musikalische Reise, die die Vielfalt der Kulturen feiert und die universelle Kraft der Musik in ihrer ganzen Pracht erlebbar macht.
Ort
Frauenkirche Dresden
Neumarkt
01067 Dresden
Neumarkt
01067 Dresden
Art der Veranstaltung
Konzerte/Theater/Musik
Internetadresse (eigene Infos im Internet)
Mitwirkende
Sopran Dilruba Bilgi Akgün
Tenor Ilker Arcayürek
PERA Ensemble
Leitung und Oud Mehmet C. Ye?ilçay
l'arte del mondo
Singasylum e.V. Dresden
Einstudierung Tanja Leonov
Gesamtleitung Werner Ehrhardt
Tenor Ilker Arcayürek
PERA Ensemble
Leitung und Oud Mehmet C. Ye?ilçay
l'arte del mondo
Singasylum e.V. Dresden
Einstudierung Tanja Leonov
Gesamtleitung Werner Ehrhardt
Weitere Informationen
Mehmet C. Ye?ilçay »Surname«
Gustav Mahler »Die zwei blauen Augen«
»Ging heut übers Feld«
»Ich bin der Welt abhanden gekommen«
Ismail Hakk? Bey »Aciyaydi bana«
Franz Schubert »Gretchen am Spinnrade«
Sadettin Kaynak »Bahar bitti«
Anonym »Yemenimde hare var«
Mehmet C. Ye?ilçay »Der Traum«
Franz Schubert »Ständchen«
»Erlkönig«
Aleko Bacanos »Gel ey denizin«
Mehmet C. Ye?ilçay »Züheyla Name«
»Das Wunder der Flucht«
Anonym »Hopdiri«
Gustav Mahler »Die zwei blauen Augen«
»Ging heut übers Feld«
»Ich bin der Welt abhanden gekommen«
Ismail Hakk? Bey »Aciyaydi bana«
Franz Schubert »Gretchen am Spinnrade«
Sadettin Kaynak »Bahar bitti«
Anonym »Yemenimde hare var«
Mehmet C. Ye?ilçay »Der Traum«
Franz Schubert »Ständchen«
»Erlkönig«
Aleko Bacanos »Gel ey denizin«
Mehmet C. Ye?ilçay »Züheyla Name«
»Das Wunder der Flucht«
Anonym »Hopdiri«
Veranstaltungsreihe
KLANGBRÜCKEN
Raum
Hauptraum
Zugang
Einlassart
Tickets
Ticketpreise
17 | 24 | 31 | 45 €
Elblandticket 20 €
Elblandticket 20 €
Zielgruppe
Alle
Veranstalter
Stiftung Frauenkirche Dresden
Georg-Treu-Platz 3
01067 Dresden
presse@frauenkirche-dresden.de
https://www.frauenkirche-dresden.de/
Georg-Treu-Platz 3
01067 Dresden
presse@frauenkirche-dresden.de
https://www.frauenkirche-dresden.de/