Wachstum und Sicherheit in Europa ? Wie schaffen wir das?
19. Nov. 2025
Frauenkirche Dresden
Neumarkt Dresden
Neumarkt Dresden
¯Es ist die Wirtschaft, Dummkopf!® ? Dieser Slogan verhalf Bill Clinton 1992 zur US-Pr„sidentschaft. Ursprnglich fr den internen Gebrauch gedacht, erinnerte er das Wahlkampfteam daran, dass die wirtschaftspolitische Kompetenz entscheidend fr die Wahlentscheidung der Amerikaner war.
Auch die neue Bundesregierung hat sich das Ziel gesteckt, die deutsche Wirtschaft neu zu beleben, obgleich die Ausganglage dafr nicht die Beste ist. Die deutsche Wirtschaft befindet sich seit 2018 in einem tiefgreifenden Umbruch, der bislang kaum systematisch adressiert wurde. W„hrend die Weltwirtschaft wieder auf Wachstumskurs ist, ist die Wirtschaftsleistung in Deutschland seit fnf Jahren nicht gestiegen. Ohne weitreichende strukturelle Reformen droht der Standort Deutschland dauerhaft an Dynamik zu verlieren und das Schuldenpaket der Bundesregierung zum ¯Strohfeuer® zu werden, warnt Prof. Veronika Grimm.
Sie geh”rt zu den renommiertesten deutschen Wirtschaftsexperten und ist seit April 2020 Mitglied des Sachverst„ndigenrates Wirtschaft der Bundesregierung. Sie ist Professorin an der Technischen Universit„t Nrnberg (UTN) und Leiterin des Energy Systems und Market Design Lab. Unter den Wirtschaftsweisen gilt sie als die einzige marktliberale ™konomin, die in Sachfragen gegenber den brigen Mitgliedern als auch zur Politik abweichende fachliche Positionen bezieht. Mit der Verteidigung einer auf Marktwirtschaft basierten Energiepolitik ging sie nicht selten auf Konfrontationskurs zum vormaligen Wirtschaftsminister Robert Habeck. Gleichzeitig lehnt sie das im M„rz 2025 beschlossene Sonderverm”gen fr Infrastruktur ab und fordert stattdessen eine neue Wachstumsstrategie mittels weitgehender struktureller Reformen.
Auch die neue Bundesregierung hat sich das Ziel gesteckt, die deutsche Wirtschaft neu zu beleben, obgleich die Ausganglage dafr nicht die Beste ist. Die deutsche Wirtschaft befindet sich seit 2018 in einem tiefgreifenden Umbruch, der bislang kaum systematisch adressiert wurde. W„hrend die Weltwirtschaft wieder auf Wachstumskurs ist, ist die Wirtschaftsleistung in Deutschland seit fnf Jahren nicht gestiegen. Ohne weitreichende strukturelle Reformen droht der Standort Deutschland dauerhaft an Dynamik zu verlieren und das Schuldenpaket der Bundesregierung zum ¯Strohfeuer® zu werden, warnt Prof. Veronika Grimm.
Sie geh”rt zu den renommiertesten deutschen Wirtschaftsexperten und ist seit April 2020 Mitglied des Sachverst„ndigenrates Wirtschaft der Bundesregierung. Sie ist Professorin an der Technischen Universit„t Nrnberg (UTN) und Leiterin des Energy Systems und Market Design Lab. Unter den Wirtschaftsweisen gilt sie als die einzige marktliberale ™konomin, die in Sachfragen gegenber den brigen Mitgliedern als auch zur Politik abweichende fachliche Positionen bezieht. Mit der Verteidigung einer auf Marktwirtschaft basierten Energiepolitik ging sie nicht selten auf Konfrontationskurs zum vormaligen Wirtschaftsminister Robert Habeck. Gleichzeitig lehnt sie das im M„rz 2025 beschlossene Sonderverm”gen fr Infrastruktur ab und fordert stattdessen eine neue Wachstumsstrategie mittels weitgehender struktureller Reformen.
Ort
Frauenkirche Dresden
Neumarkt
01067 Dresden
Neumarkt
01067 Dresden
Art der Veranstaltung
Fortbildungen/Seminare/Vorträge
Veranstaltungsreihe
FORUM FRAUENKIRCHE
Raum
Hauptraum
Zugang
Zugang ber Eingang D
Einlassart
Eintritt frei
Ticketpreise
Zielgruppe
Alle
Veranstalter
Stiftung Frauenkirche Dresden
Georg-Treu-Platz 3
01067 Dresden
presse@frauenkirche-dresden.de
https://www.frauenkirche-dresden.de/
Georg-Treu-Platz 3
01067 Dresden
presse@frauenkirche-dresden.de
https://www.frauenkirche-dresden.de/