
„Gastfreundschaft – Einblicke in unseren praktischen Umgang“
21. August 2025
Coexist Dresden lädt ein, am Dienstag, den 26. August um 19 Uhr im DIMCIB e. V. in der Marschnerstraße 33 über Gastfreundschaft ins Gespräch zu kommen.
Fast jeder ist gern „gastfreundlich“ und unsere religiösen Traditionen regen uns nicht nur zur Gastfreundschaft an, sondern gebieten sie uns. Wie aber sieht unsere jeweilige Praxis aus? Gibt es Grenzen der Gastfreundlichkeit? Was, wenn ein Gast nicht mehr gehen will und wie kann es gelingen, den Gast als „Nachbarin“ und somit als vollwertiges Mitglied der Gemeinschaft zu integrieren? Die Bezeichnung „Gast“ wirkt auch ausgrenzend, wie der Begriff „Gastarbeiter“ zeigt.
Jüdinnen, Muslime, Christinnen, und alle dazwischen und außerhalb – können die aktuell überhaupt miteinander reden? Die Antwort von Coexist Dresden lautet kurz und knapp: Natürlich, denn wann, wenn nicht jetzt, wo, wenn nicht hier, und wer wenn nicht wir? Und so organisiert Coexist Dresden seit 2018 Begegnungen zwischen Menschen verschiedener Glaubensrichtungen und ist offen für alle, die sich auch für Glauben und Religionen und die Großen Fragen des Lebens interessieren. Die Ev.-Luth. Kirche Dresden ist Gründungsmitglied der Initiative und lädt herzlich ein zur nächsten Veranstaltung, auch im Namen der jüdischen und muslimischen Partnerinnen:
Weitere Infos: https://kirche-dresden.de/coexist-interreligioeser-und-interkultureller-dialog-in-dresden/
