Veranstaltungen

11. Sep 2022

Handwerkergottesdienst zum Tag des Denkmals in der denkmalgeschützten Gorbitzer Kirche

Dresden-Gorbitz Kirchgemeindezentrum
Ev.-Luth. Philippuskirchgemeinde, Leutewitzer Ring 75, 01169 Dresden
Zur Veranstaltung
Handwerk und Kirche in der Männerarbeit der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens und die Phillippus-Kirchgemeinde Dresden-Gorbitz laden Sie und Interessierte herzlich zum Handwerkergottesdienst ein. Gottesdienste dieser Art finden jedes Jahr in verschiedenen Regionen von Sachsen statt. Dabei spielt es für uns keine Rolle, ob die Teilnehmenden einer Innung angehören, sich in einer Kirche engagieren oder nicht.
Wir verstehen den Handwerkergottesdienst als eine Würdigung handwerklicher und gewerblicher Arbeit. Gleichzeitig soll damit auch der Dank an Gott zum Ausdruck kommen, der uns Geist und kreative Gestaltungskraft gegeben hat.
Wir wollen für Menschen in handwerklichen Berufen beten, ihnen und ihren Familien ein Segenswort mitgeben, aber genauso Sorgen und Herausforderungen bedenken und Ermutigung zusprechen.

Wir freuen uns, wenn Sie mit Ihrer Familie oder ein Vertreter Ihrer Firma den Gottesdienst besuchen.

Im Anschluss an den Gottesdienst wird zu Begegnung und Austausch bei einem Imbiss eingeladen. Und es finden Führungen in der seit 2020 denkmalgeschützten Gorbitzer Philippuskirche statt.

Veranstalter:
Handwerk und Kirche in der Männerarbeit der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
18. Sep 2022

Predigtgottesdienst mit Predigtreihe H. Schütz

Dresden-Striesen Versöhnungskirche
Ev.-Luth. Versöhnungskirche, Schandauer Str. 35, 01277 Dresden
Zur Veranstaltung
Es erklingt im Rahmen der Reihe #sonntagsSchütz die Vertonung des 121. Psalmes „Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen“ von Heinrich Schütz (SWV 31 aus den Psalmen Davids). Die Musik wird vom Kammerchor der Versöhnungskirche gestaltet unter der Leitung von Margret Leidenberger.

Veranstalter:
Pfarrer Dr. Herbst
24. Sep 2022

Konzert “In Memoriam Heinrich Schütz”

Dresden-Leuben Himmelfahrtskirche
Ev.-Luth. Himmelfahrtskirche, Altleuben 13, 01257 Dresden
Zur Veranstaltung
Konzert mit Werken von Agnes Ponizil, Bernd Franke, Diana Cemeryte, Christian FP Kram, Thomas Buchholz, C. René Hirschfeld und Heinrich Schütz

Kosten:
6€, ermäßigt 5€
Veranstalter:
Sächsischer Musikbund e. V.
05. Nov 2022

Dresdner Kreuzchor und Cappella Sagittariana erinnern an Schütz

Dresden Kreuzkirche
Ev.-Luth. Kreuzkirche Dresden, Altmarkt, 01067 Dresden
Zur Veranstaltung
Dresdner Kreuzchor
Kruzianer Friedrich Schöne, Tenor
Angela Brandt, Altarorgel
Cappella Sagittariana
Kreuzkantor Martin Lehmann, Leitung
Kreuzorganist Holger Gehring, Orgel
Pfarrer Holger Milkau, Liturgie

Kosten:
€ 5,00
05. Nov 2022

Der Uralte. Erzählung um Heinrich Schütz

Dresden Kreuzkirche
Ev.-Luth. Kreuzkirche Dresden, Altmarkt, 01067 Dresden
Zur Veranstaltung
Der Uralte. Erzählung um Heinrich Schütz
von Erna Hedwig Hofmann (1984)
Mitwirkende:
Christoff Andrich, Rezitation
Ursula Kurze, Gitarre

Kosten:
kostenfrei
29. Apr 2023

Vesper

Dresden Kreuzkirche
Ev.-Luth. Kreuzkirche Dresden, Altmarkt, 01067 Dresden
Zur Veranstaltung
Der Chor der Hochschule für Kirchenmusik Halle gestaltet die Vesper in der Kreuzkirche Dresden am Samstag, dem 29. April 2023 um 17 Uhr. Unter Leitung von Professor Peter Kopp erklingt Musik von Heinrich Schütz, Samuel Scheidt und Oskar Wermann.

Im Mittelpunkt steht das Te Deum für gemischten Chor a cappella von Reinhard Ohse. Von 1958 bis 1978 war er Domorganist in Halle und Dozent an der hallischen Kirchenmusikschule. Als Leiter des Studentenchores komponierte er zahlreiche Choralvorspiele und Motetten. Das Te Deum entstand 1995 während seiner Zeit als Domkantor am Naumburger Dom und Leiter der Domkantorei und des Naumburger Kammerchores. Der Text des feierlichen Lobgesangs stammt von der deutschen Schriftstellerin Gertrud von Le Fort aus dem Jahr 1924.

Die Vespern der Kreuzkirche Dresden, ursprünglich zur Kreuzesverehrung bestimmt, finden seit über 650 Jahren ununterbrochen jeden Samstag um 17.00 Uhr statt. Das vielfältige Programm aus aufwendigen Kantatenaufführungen und hochwertiger A-Cappella-Musik gestaltet vom Dresdner Kreuzchor, namhaften Solisten, Orchestern und Gastensembles macht diese musikalisch-liturgische Tradition einmalig.

Zum Besuch der Vesper ist der Erwerb eines Programmes für 5 € pro Person erforderlich, erhältlich am Kircheneingang. Kinder bis 14 Jahre sind kostenfrei.

Kosten:
5,00
06. Mai 2023

Kreuzchorvesper

Dresden Kreuzkirche
Ev.-Luth. Kreuzkirche Dresden, Altmarkt, 01067 Dresden
Zur Veranstaltung
Zur Vesper des Dresdner Kreuzchores am Samstag, dem 6. Mai 2023 um 17 Uhr erklingt neben Musik von Heinrich Schütz und Johann Vierdanck auch erstmalig eine Vertonung des „Vater unser“ aus der Feder von Kruzianer Anton Matthes.

Eröffnet wird die musikalische Stunde mit dem Eingangspsalm zum Sonntag Kantate des Dresdner Komponisten Wilfried Krätzschmar. Von Johann Sebastian Bach kommt die Mottete „Fürchte dich nicht“ für zwei vierstimmige Chöre zur Aufführung und vom schwedischen Komponisten Sven-David Sandström das Lied Nr. 2 „The Waters of Meribah“ aus seiner Sammlung „Fünf Bilder aus der Bibel“. Die musikalische Leitung hat Kreuzkantor Martin Lehmann. Solistisch zu hören sein werden die Kruzianer Clemens Freydank, Lorenz Lehnert, Florentin Fiedler und Kurt Hempel. Die große Jehmlich-Orgel spielt Robin Gaede und die Altarorgel Susanne Kupfer.

Die Vespern der Kreuzkirche Dresden, ursprünglich zur Kreuzesverehrung bestimmt, finden seit über 650 Jahren ununterbrochen jeden Samstag um 17.00 Uhr statt. Das vielfältige Programm aus aufwendigen Kantatenaufführungen und hochwertiger A-Cappella-Musik gestaltet vom Dresdner Kreuzchor, namhaften Solisten, Orchestern und Gastensembles macht diese musikalisch-liturgische Tradition einmalig.

Kosten:
5,00
07. Mai 2023

Konfirmationsgottesdienst des Dresdner Kreuzchores

Dresden Kreuzkirche
Ev.-Luth. Kreuzkirche Dresden, Altmarkt, 01067 Dresden
Zur Veranstaltung
Gottesdienst in Sachsens größter Kirche in der erhabenen Tradition Martin Luthers mit ausgezeichneter Kirchenmusik, festlichem Abendmahl und üppiger lutherischer Liturgie durch die Kreuzkirchenpfarrer und mehrmals im Jahr mit dem sächsischen Landesbischof.

Der Konfirmationsgottesdienst des Dresdner Kreuzchores am 7. Mai 23 um 9.30 Uhr liegt in den Händen von Pfarrer Holger Milkau. Der Predigttext stammt aus dem Lukas Evangelium Kapitel 19, Verse 37-40. Höhepunkt des Gottesdienstes ist die Konfirmation von sieben Kruzianern.

Der Dresdner Kreuzchor unter Leitung von Kreuzkantor Martin Lehmann wird den festlichen Sonntagmorgen mit Musik von Heinrich Schütz, Andreas Hammerschmidt, Felix Mendelssohn Barthold und Knut Nystedt krönen.

Robin Gaede eröffnet an der großen Jehmlich-Orgel mit Allegro maestoso e vivace aus der Sonate in c-Moll von Felix Mendelssohn Bartholdy und schließt mit Carillon de Westminster von Louis Vierne.

18. Mai 2023

Gottesdienst mit dem Dresdner Kreuzchor

Dresden Kreuzkirche
Ev.-Luth. Kreuzkirche Dresden, Altmarkt, 01067 Dresden
Zur Veranstaltung
Superintendent Christian Behr
Dresdner Kreuzchor
Kreuzkantor Martin Lehmann, Leitung
Kreuzorganist Holger Gehring, Orgel
mit Kindergottesdienst

Gottesdienst in Sachsens größter Kirche in der erhabenen Tradition Martin Luthers mit ausgezeichneter Kirchenmusik, festlichem Abendmahl und üppiger lutherischer Liturgie durch die Kreuzkirchenpfarrer und mehrmals im Jahr mit dem sächsischen Landesbischof.

Der festliche Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt am 18. Mai 23 um 9.30 Uhr liegt in den Händen von Superintendent Christian Behr. Der Predigttext stammt aus dem Lukas Evangelium Kapitel 24, Verse 44-53. Clara Steiner lädt ein zum Kindergottesdienst.

Der Dresdner Kreuzchor unter Leitung von Kreuzkantor Martin Lehmann wird den Sonntagmorgen mit Musik von Heinrich Schütz und Arvo Pärt musikalisch erleuchten.

Kreuzorganist Holger Gehring eröffnet an der großen Jehmlich-Orgel mit dem Praeludium und schließt mit der Fuge C-Dur von Johann Sebastian Bach.

11. Jun 2023

Sinfoniekonzert | Orchester medicanti | 11.06.2023

Dresden Kreuzkirche
Ev.-Luth. Kreuzkirche Dresden, Altmarkt, 01067 Dresden
Zur Veranstaltung
Programm:
Felix Mendelssohn Bartholdy, Hebriden-Ouvertüre op. 26
Yasuo Kuwahara, „Raidoh“ Konzert für Mandoline und Orchester
Antonín Dvořák, Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88

Mitwirkende:
Maja Schütze, Mandoline
Orchester medicanti
Wolfgang Behrend, Leitung

Kosten:
16,00
11. Sep 2022

Handwerkergottesdienst zum Tag des Denkmals in der denkmalgeschützten Gorbitzer Kirche

Dresden-Gorbitz Kirchgemeindezentrum
18. Sep 2022

Predigtgottesdienst mit Predigtreihe H. Schütz

Dresden-Striesen Versöhnungskirche
24. Sep 2022

Konzert “In Memoriam Heinrich Schütz”

Dresden-Leuben Himmelfahrtskirche
05. Nov 2022

Dresdner Kreuzchor und Cappella Sagittariana erinnern an Schütz

Dresden Kreuzkirche
05. Nov 2022

Der Uralte. Erzählung um Heinrich Schütz

Dresden Kreuzkirche
29. Apr 2023

Vesper

Dresden Kreuzkirche
06. Mai 2023

Kreuzchorvesper

Dresden Kreuzkirche
07. Mai 2023

Konfirmationsgottesdienst des Dresdner Kreuzchores

Dresden Kreuzkirche
18. Mai 2023

Gottesdienst mit dem Dresdner Kreuzchor

Dresden Kreuzkirche
11. Jun 2023

Sinfoniekonzert | Orchester medicanti | 11.06.2023

Dresden Kreuzkirche