Am 14. Oktober, 19.30 Uhr in der Kirche Weißer Hirsch haben wir Herrn Michael Zimmermann zu Gast. Er ist Beauftragter für Friedens- und Versöhnungsarbeit in der sächsischen Landeskirche.
Das Thema des Abends ist: „Frieden schaffen mit mehr Waffen? Die evangelische Friedensarbeit und der Krieg in der Ukraine“
Der Krieg in der Ukraine wirft für uns grundsätzliche Fragen auf, denen wir uns stellen müssen. Ist Gewalt ein sinnvolles Mittel zur Konfliktlösung? Muss sich die Kirche von ihren friedensethischen Grundsätzen verabschieden? Ist eine friedliche Konfliktlösung im Fall einer verbrecherischen Aggression denkbar? Was macht der Krieg in der Ukraine mit uns? Erleben wir gerade eine Remilitarisierung der Gesellschaft im Denken, Reden und Handeln? Wie können wir dem widerstehen? Gerade tagte die Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen. Was wollen, was können die Kirchen der Welt für den Frieden tun? Diese und weitere brennende Fragen wollen wir im Politischen Nachtgebet stellen und laden herzlich zum Mitdenken und -reden ein.