Nachrichten

Veranstaltungsort: Dresden-Striesen Versöhnungskirche

30. Jun 2023
 - 

Schauen und Lauschen in der Mitte des Jahres

Dresden-Striesen Versöhnungskirche
Zur Veranstaltung
In der Mitte des Jahres führen wir unser Besinnungsangebot weiter und laden Sie am Freitagabend in die Versöhnungskirche ein. Mit allen Sinnen wollen wir gemeinsam innehalten, in der Stille zurückschauen auf das, was war, und vor Gott auf das blicken, was an Herausforderungen und Geheimnisvollem vor uns liegt.
Wir freuen uns auf Sie! Es grüßt Sie - auch im Namen von Ulrike Bauer - Ihre Pfarrerin Anke Arnold

27. Jun 2023

Informationsabend zum neuen Konfirmandenkurs

Dresden-Striesen Versöhnungskirche
Zur Veranstaltung
Der neue Konfirmandenkurs für die Konfirmation im Frühjahr 2025 beginnt im September 2023. Beinahe alle Jungen und Mädchen unserer Kirchgemeinde, die jetzt noch im 6. Schuljahr sind, haben eine Einladung für den Informa-tionsabend zugeschickt bekommen, an dem wir unsere Konfirmandenarbeit vorstellen. Die Anmeldung ist ab Juni über unsere Homepage möglich. Sollten Sie noch keinen Brief bekommen haben, dann zögern Sie nicht und melden sich bitte im Pfarramt. Die Kontaktmöglichkeiten und Öffnungszeiten finden Sie auf Seite 24 der Kirchennachrichten. Sagen Sie den Termin bitte auch an Interessierte weiter.
In der Landeskirche Sachsens nehmen die Konfirmanden zwei Jahre am vor-bereitenden Konfirmandenkurs teil. Dieser beginnt mit dem neuen Schuljahr und kann mit der Konfirmation oder Taufe im Frühjahr 2025 abgeschlossen werden.

20. Jun 2023

Interaktiver Abend – (Noch) mehr Nachhaltigkeit in unserer Kirchgemeinde

Dresden-Striesen Versöhnungskirche
Zur Veranstaltung
„Geliehen ist der Stern, auf dem wir leben“ (Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung, UN-Gipfel 2015) - dieser Herausforderung wollen und müssen wir uns auch in unserer Kirchgemeinde stellen. Die Bewahrung der Schöpfung in ihrer Vollständigkeit und Schönheit ist ein Kernthema, mit dem sich der Arbeitskreis Nachhaltigkeit auseinandersetzt. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen nach Wegen suchen, eine nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung in unserer Kirchgemeinde weiter zu fördern und zu unterstützen. Wir be-schäftigen uns in unserem AK mit folgenden Fragen zur Nachhaltigkeit in unserer Kirchgemeinde: „Wie nutzen wir unsere Ressourcen?“ und „Was verbrauchen wir?“, aber auch: „Wo sind wir schon achtsam?“. Außerdem wagen wir einen Blick in die Zukunft: „Was können wir noch verbessern?“ und „Welche Visionen haben wir für unsere Gemeinde?“, aber auch: „Wo kann sich jeder Einzelne einbringen?“ Wir möchten Sie gern über das spannende und wichtige Thema „Nachhaltigkeit“ in unserer Kirchgemeinde und unser Tun im Arbeitskreis informieren und anhand einiger Stationen zu den Themen „Energie & Verbrauch“, „Außenanlagen & Wassermanagement“ und „Beschaffung“ mit Ihnen ins Gespräch kommen. Über einen regen Austausch mit vielen Ideen und Anregungen würden wir uns freuen. Dazu laden wir Sie herzlich - allein, mit Freunden oder der ganzen Familie - ein!
Es freuen sich auf Sie Anna Groschwitz (Referentin), Anke Arnold und die
Mitwirkenden im AK Nachhaltigkeit.

14. Jun 2023

Konzert des Synagogenchores Dresden

Dresden-Striesen Versöhnungskirche
Zur Veranstaltung
Der Freundeskreis der Dresdner Synagoge e.V. und der Förderverein der Versöhnungskirche laden zu einem frühsommerlichen Konzert mit dem Synagogenchor Dresden in die Versöhnungskirche ein, das unter dem Motto steht: „Schiru schir chadasch - Singet ein neues Lied“. Die Damen des Synagogenchors mit Kantor Elia Schwarz bringen jüdische Kompositionen zu Gehör. Neben traditionellen Melodien in unterschiedlichen Bearbeitungen ist das Programm breit gefächert. Es erklingen religiöse und weltliche, alte und neue Kompositionen von der Renaissance bis zur Gegenwart: Musik von Salomone Rossi, Louis Lewandowski, Salomon Sulzer, Dov Carmel, Meir Finkelstein, Ben Steinberg, Danny Masseng, Werner Sander, Aryeh Levanon und anderen.
Es wirken mit: Ursula Philipp-Drescher (Leitung), Chasan (Kantor) Elija Schwarz, Mona-Samira Baguerba (Sopran), Ekaterina Kulakova (Piano).

25. Jun 2023

Halbe Stunde für Gott

Dresden-Striesen Versöhnungskirche
Zur Veranstaltung
24. Jun 2023

Familiengottesdienst mit Taufgedenken

Dresden-Striesen Versöhnungskirche
Zur Veranstaltung
„Viele Gründe, ein Segen. Deine Taufe“ - das ist das Motto für den Familien-gottesdienst, den wir am Johannistag mit einem Fest der Heiligen Taufe und der Tauferinnerung feiern – und dabei neu entdecken, warum die Taufe ein Herzstück des christlichen Glaubens ist und immer wieder zu einer Kraftquelle
werden kann. Sie haben von diesem „Projekt“ der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD) schon in den Kirchennachrichten vom April / Mai etwas lesen können. Lassen Sie uns in der Mitte des Jahres einander erzählen, was es bedeutet, getauft zu sein. Suchen Sie noch mal Ihren Taufspruch heraus und erinnern Sie sich an die Taufe Ihrer Kinder, Patenkinder oder Enkel. Taufe ist eine Verbindung, die trägt - ein Leben lang. Sie ist das Fundament einer weltweiten Gemeinschaft, die aus dem Vertrauen lebt, dass Gottes Ja zum Menschen unverbrüchlich ist. Eben: ein Segen. Wir laden Sie herzlich ein zum Familiengottesdienst mit anschließendem geselligen Beisammensein für Alle im Ehrenhof. Bitte bringen Sie Ihren Taufspruch zum Tauffest mit. Wir freuen uns auf Sie!

18. Jun 2023

Predigtgottesdienst zum Kirchweihfest

Dresden-Striesen Versöhnungskirche
Zur Veranstaltung
Am 2. Sonntag nach dem Trinitatisfest erinnern wir an die Weihe der Versöhnungskirche am 20. Juni 1909. Seit mehr als elf Jahrzehnten ver-sammeln sich in diesem schönen und beeindruckenden Haus Menschen zum Gottesdienst - und werden getröstet, gestärkt und erfahren Orientierung. Darum feiern wir auch in diesem Jahr Kirchweihgottesdienst und danken dafür, dass dies immer noch so ist. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt der Förderverein der Versöhnungskirche einen kleinen Empfang im Ehrenhof. Lassen Sie uns anstoßen, feiern und im Gespräch sein.
Wir freuen uns auf Sie!

11. Jun 2023

Predigtgottesdienst mit Bilderpredigt

Dresden-Striesen Versöhnungskirche
Zur Veranstaltung
Eingeladen wird zu einer Predigt über das Bild „Golgatha“ (2020) von Christoph Wetzel, in dem die Kreuzigung in die Szenerie einer modernen Großstadt gestellt ist - es könnte Dresden sein. JesusChristus, der mit dem „Judenstern“ auf dem Lendentuch stigmatisiert ist, schaut dem Betrachter direkt in die Augen. Neben ihm steht ein Kind, das sich die Ohren zuhält. Ein Pfarrer läuft mit entsetztem Blick aus dem Bild. Im Hintergrund eine Demon-stration und ein Paar, das Selfies knipst. Der Mann, der einer Frau aufhilft, die leblos am Boden liegt, ist der Künstler selbst. Mit diesem Bild hat Christoph Wetzel sein persönliches Bekenntnis formuliert: „Als ich am Karfreitag 2020 das Gesicht mit den Augen malte, wusste ich, dass Jesus existiert und mich anschaut, da war ich wie erlöst.“
Christoph Wetzel, der seit 2014 in Berlin lebt und arbeitet, wurde bekannt vor allem durch die Bilder, die er für die Kuppel der Frauenkirche schuf.

04. Jun 2023

Abendmahlsgottesdienst zur Feier der Konfirmationsjubiläen

Dresden-Striesen Versöhnungskirche
Zur Veranstaltung
07. Mai 2023

Frühlingskonzert

Dresden-Striesen Versöhnungskirche
Zur Veranstaltung
"Kantate - Singet" so heißt der 4. Sonntag nach dem Osterfest. Das wollen wir gemeinsam mit der Kurrende, dem Jugendchor und den Schülerinnen und Schülern der Evangelischen Musizierschule tun. Die Zusammenarbeit mit dem Kollegium der Musizierschule ist aus der musikalischen Arbeit in unserer Kirchgemeinde nicht mehr wegzudenken. Wir dürfen gespannt sein auf die musikalischen Beiträge. Von modernen Psalmvertonungen für Marimba, Schlagzeug und Orgel bis hin zu vielen Liedern, die schon für den Landes-kurrendetag im September vorbereitet werden, ist alles dabei. Lassen Sie sich einladen zum Zuhören und Mitsingen. Im Anschluß lädt der Förderverein für Kirchenmusik zu einem kleinen Imbiss im Pfarrgarten ein.
Leitung: Margret Leidenberger, Angelika Grünert und Sebastian Schöne.