Vortrag über Oskar Bernhard Richter (1823-1905)

14. Apr 2023
Dresden-Blasewitz Gemeindehaus
Ev.-Luth. Kirchgemeinde, Sebastian-Bach-Straße 13, 01277 Dresden
Der Bau und die Ausstattung der Blasewitzer Heilig-Geist-Kirche wurden durch großzügige Schenkungen von einem Mann gefördert, den der Blasewitzer Architekt Karl Emil Scherz 1919 in einem Vortrag als „Mann mit dem goldenen Herzen“ bezeichnete: Oskar Bernhard Richter (1823-1905), geboren am 15. April 1823 in Saalfeld. In der Geschichte von Blasewitz von Otto Gruner (1905) wird er als ein „Wohltäter“ der Blasewitzer Gemeinde gewürdigt. Anlässlich seines 200. Geburtstages wird zu einem historischen Vortrag von Pfarrer Dr. Hans-Peter Hasse über das Leben und
Wirken von Oskar Bernhard Richter eingeladen. Im Rahmen des Vortrages werden unveröffentlichte Dokumente und Bilder aus dem Blasewitzer Pfarrarchiv präsentiert.