Im Anschluss an einen festlichen Gottesdienst zum 125-jährigen Kirchweihjubiläum der Trinitatiskirchruine übergab Pfarrer Tobias Funke unter Anwesenheit von Superintendent Christian Behr die symbolisch den Schlüssel an die Evangelische Jugend Dresden. Denn bald entsteht hier ein Jugendzentrum für die gesamte Stadt.
Liebe Schwestern und Brüder,
die letzten 24 Stunden waren für unsere Landeskirche aufwühlend. Die Entscheidung unseres Landesbischofs und die darauf folgende Erklärung, welche auf der Internetseite unserer Landeskirche nachzulesen ist, veranlasst uns zu dieser Abkündigung.
Die Kirchen der Stadt, der Rektor der Technischen Universität Dresden und Oberbürgermeister Dirk Hilbert rufen für den morgigen Freitag, 11. Oktober 2019, die Dresdnerinnen und Dresdner dazu auf, sich um 17.30 Uhr an der Synagoge zu versammeln, um nach den Vorfällen gestern in Halle/Saale ein Zeichen der Solidarität mit den jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern zu setzen: „Ihr seid nicht allein, wir sind an Eurer Seite in dieser schweren Zeit.“
Dresdens Superintendenten Christian Behr und Albrecht Nollau haben am späten Mittwochabend an einer Mahnwache vor Dresdens Neuer Synagoge teilgenommen. Sie […]
Am Samstag, 5. Oktober, von 10 bis 14 Uhr steht auf dem Neuen Annenfriedhof, Kesselsdorfer Straße 29, alles im Zeichen der Hummel. Unter dem Motto „Hummelköniginnenfrühstück“ sollen 10.000 Krokusse und Kornelkirschen gepflanzt werden. Zusätzlich zur Pflanzaktion lädt ein buntes Programm mit Informationen rund um die Hummel Groß und Klein dazu ein, aktiv zu werden.
Unter dem Titel „Kunst zum (Über-)Leben – zum Umgang mit Antisemitismus“ bietet die Gruppe „Circus im NS“ an drei Abenden (jeweils am 15., 16. und 17.10. um 19 Uhr) eine szenisch-artistische Lesung an. Darin wird die Geschichte der jüdischen Artistin Irene Bento erzählt. Gekoppelt sind diese mit Workshops für Jugendliche und einer Weiterbildung für Pädagogen.
Im Herbst 2019 wird auch in den Kirchen mit unterschiedlichen Formaten an die Friedliche Revolution gedacht. Dazu gehört unter anderem eine Ausstellung und das Friedensgebet am 8. Oktober mit der Ehrung an den „Steinen des Anstoßes“.
Annalena Schmidt (Bautzen) und ein Vertreter von Mission Lifeline sind zu Gast beim 3. Forumstag von „Frei und fromm“ am Samstag, 28. September, 10 bis 17 Uhr, in der Annenkirche Dresden. Eintritt frei, Anmeldung nicht nötig.
Anlässlich des globalen Klimastreiks am 20. September organisieren unter anderem die Kreuzkirchgemeinde, die Kirchgemeinde Friede und Hoffnung und das Kirchspiel […]