Neben vielfältigen digitalen geistlichen Formaten oder TV-Gottesdiensten bieten Kirchgemeinden zu den gewohnten Gottesdienstzeiten zunehmend auch wieder Gottesdienste für bis zu […]
In einigen Dresdner Kirchgemeinden wurden in den letzten Tagen Vorschäge für Hausandachten oder kleine Gottesdienste innerhalb der Familie erarbeitet. Die […]
Per Brief, Glockenläuten und mittels Blumen und Plakaten sollen die Dresdnerinnen und Dresdner etwas von der Osterbotschaft erfahren. „Die christliche Freude über die Auferstehung wollen wir nach außen tragen,“ sagt Sup. Albrecht Nollau und schenkt Passanten Blühendes als Zeichen der Hoffnung.
Ob das „Corona-Seelsorgetelefon“, die allgemeine soziale Beratung der Kirchenbezirkssozialarbeit oder weitere Nummern, wo man sich Hilfe holen kann – hier finden Sie eine Übersicht.