Abstandsregeln, Hygienemaßnahmen – was vielerorts Veranstaltungen behindert, hat die Johannstädter Kirchgemeinde dazu bewogen, sich mit ihrem alljährlichen Sommerfest umso stärker in den Stadtteil hinein zu begeben – auch zusammen mit Partnern aus dem Quartier, wie der Evangelischen Hochschule Dresden, dem Trinitatisfriedhof, der katholischen Herz-Jesu-Kirchgemeinde oder dem Seelsorgezentrum im Uniklinikum Dresden. Selbst Landesbischof Tobias Bilz wird da sein und die Gelegenheit nutzen, sich über das Projekt „anders wachsen“ zu informieren.
Die historische Aufbahrungshalle auf dem Trinitatisfriedhof Dresden wird zu einem Begegnungszentrum umgebaut. Seit 20. April sind bereits Bauarbeiten an der […]
Die Evangelische Hochschule Dresden (ehs) wird künftig den wesentlichen Teil des bisherigen Studienprogrammes der Evangelische Hochschule Moritzburg (EH) aufnehmen und […]
Die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Johannes-Kreuz-Lukas lädt am Samstag, den 06. Juni 2020 zu einer etwas anderen Stadtteilrundfahrt durch die Johannstadt ein. […]
Für das Projekt „Umbruchsgeschichte(n) 1989/90“ werden ab sofort Zeitzeug*innen gesucht. Aufgerufen sind Menschen, die sich 1989/90 im Umfeld der Dresdner Innenstadtkirchgemeinden in der Friedlichen Revolution engagiert haben und von ihren eigenen Erinnerungen erzählen oder diese aufschreiben wollen.
Nachdem Gottesdienste, Vespern und Andachten in Kirchenräumen unter Auflage entsprechender Abstands- und Hygieneregeln wieder aufgenommen werden, sind insbesondere gemeindepädagogische Angebote […]