Nachrichten

Alle News

Aus Anlass 75 Jahre Weltkriegsende: Friedensgebet am 8. Mai in der Kreuzkirche Dresden

Am kommenden Freitag, 8. Mai, 12 Uhr, findet in der Kreuzkirche Dresden das wöchentliche Friedensgebet statt, um dem Ende des […]

Neben digitalen Formaten auch wieder Gottesdienste

Neben vielfältigen digitalen geistlichen Formaten oder TV-Gottesdiensten bieten Kirchgemeinden zu den gewohnten Gottesdienstzeiten zunehmend auch wieder Gottesdienste für bis zu […]

Noch zwei Fernsehgottesdienste aus der Kreuzkirche Dresden

An beiden kommenden Sonntagen (26. April, 3. Mai) wird Dresden-Fernsehen um 9:30 Uhr noch einmal Gottesdienste  aus der Kreuzkirche Dresden […]

Einführungsgottesdienst des Landesbischofs am 25. April 2020

In einem Gottesdienst im Dom zu Meißen wird am Sonnabend, 25. April 2020, Tobias Bilz (55) als Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen […]

Karin Großmann – neue Studierendenpfarrerin in Dresden

Mit Karin Großmann hat im April Dresdens neue Studierendenpfarrerin ihren Dienst aufgenommen. Sie wird Kontakte zu Studierenden und Lehrenden an […]

Wie Corona sich auf unsere Partnerkirchen auswirkt

Während deutsche Reisende in Anbetracht der Corona-Krise wieder zurückgeholt wurden, ist es anders herum oft schwieriger. So harrt Joshua Chris […]

Nimm Dir, was Du brauchst – Mutmachbotschaften

Zuversicht und Hoffnung weitergeben – mit ermutigenden Gesten auch nach Ostern. Hier gibt es Vorschläge…

Vorschläge für Ostergottesdienste zu Hause

In einigen Dresdner Kirchgemeinden wurden in den letzten Tagen Vorschäge für Hausandachten oder kleine Gottesdienste innerhalb der Familie erarbeitet. Die […]

Osterbotschaft erreicht Dresdnerinnen und Dresdner per Brief, Glockenläuten und mittels Blumen und Plakaten

Per Brief, Glockenläuten und mittels Blumen und Plakaten sollen die Dresdnerinnen und Dresdner etwas von der Osterbotschaft erfahren. „Die christliche Freude über die Auferstehung wollen wir nach außen tragen,“ sagt Sup. Albrecht Nollau und schenkt Passanten Blühendes als Zeichen der Hoffnung.

Corona-Seelsorge und Hilfe-Nummern

Ob das „Corona-Seelsorgetelefon“, die allgemeine soziale Beratung der Kirchenbezirkssozialarbeit oder weitere Nummern, wo man sich Hilfe holen kann – hier finden Sie eine Übersicht.