Nachrichten

Alle News

Fast fünf Millionen Euro für die Dresdner Trinitatiskirche

Innenminister Prof. Dr. Roland Wöller hat heute dem Beigeordneten für Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften der Landeshauptstadt Dresden, Raoul Schmidt-Lamontain, einen Fördermittelbescheid in Höhe von rund 4,9 Millionen Euro aus dem Programm „Nachhaltige Stadtentwicklung EFRE 2014 bis 2020“ übergeben. Diese Mittel fließen in die grundlegende
Wiederherrichtung und Überdachung des Kirchenschiffes der Trinitatiskirche und in deren Sanierung als Jugendzentrum.

27. Weihnachtliche Vesper vor der Frauenkirche am Montag, 23. Dezember 2019, 17 Uhr

Auch dieses Jahr stehen am 23. Dezember wieder viele Menschen dicht an dicht auf dem Dresdner Neumarkt. Sie singen gemeinsam und genießen die Musik, hören die biblischen Worte und die Ansprachen. Der MDR überträgt die Vesper wieder live im Fernsehen.

Paramente der Dresdner Diakonissenanstalt schmücken Laubegaster Christophoruskirche

Seit dem 2. Advent hat die Christophoruskirche Laubegast neue Paramente – hergestellt von der Paramentikerin des Diakonissenhauses Maria Selle. Die in Gobelin-Technik gewebten Textilien sind Unikate und wurden im Gottesdienst an Pfarrer Matthias Schille übergeben.

Prohliser Adventsmarkt „unterm Glockenturm“ mit neuen Akteuren

Chormusik, Blechbläser, Weihnachtsgeschichten aus aller Welt, Kuchen, Punsch, Bratwurst – dies und vieles mehr bietet der 2. Prohliser Adventsmarkt „unterm Glockenturm“ am Donnerstag, 12. Dezember, 15 bis 19 Uhr, an der Georg-Palitzsch-Straße 2.

Andacht für verstorbene Kinder am 2. Advent, 12 Uhr, Kreuzkirche

Am weltweiten Gedenktag für verstorbene Kinder am zweiten Sonntag im Dezember sind Angehörige verstorbener Kinder am 2. Advent (Sonntag, 8. […]

Advent und Heiligabend für bedürftige und/oder einsame Menschen

Sowohl im Advent als auch am Heiligabend selbst schaffen Diakonie und Kirche Angebote für bedürftige wie auch für einsame Menschen.

Offener Brief an Koalitionsfraktionen von kirchlicher Initiative „anders wachsen“

Die Initiative „anders wachsen“ sowie Vertreterinnen und Vertreter der kirchlichen Initiative „Ökumenischer Weg für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung“ wenden sich in einem offenen Brief an die Koalitionsfraktionen der derzeitig laufenden Koalitionsverhandlungen in Sachsen.

Klimawandel sorgt für Risse – Leubnitzer Kirche braucht festen Halt

Die Kirche in Leubnitz-Neuostra steckt nach den beiden letzten trockenen Sommern in großen Schwierigkeiten. Der Baugrund ist geschrumpft. An der Südwand haben sich Risse gebildet. Sie wachsen in dramatischem Tempo. Mörtel und Putzteile rieseln herab. Eines der ältesten Gotteshäuser Dresdens ist zum Teil gesperrt und massiv gefährdet.

Neue Kirchenmusikbroschüre ist da

Die neue Kirchenmusikbroschüre ist da – zumindest digital. Und hier gibt es die Vorschau auf die vielfältigen Konzerte und geistlichen Musiken.

Ökumenischer Festtag am Buß- und Bettag in der Kreuzkirche

Der Buß- und Bettag am 20. November beginnt mit einem Ökumenischen Festtag in der Kreuzkirche zu den Themen Frieden, Gerechtigkeit, Bewahrung der Schöpfung. Zudem findet an diesem Tag traditionell die FriedensDekade ihren Abschluss. Am Nachmittag und Abend gibt es an mehreren Orten Konzerte.